Read more
Mit Werken von 117 Künstlern aus 19 asiatischen Ländern zeichnet der Band erstmals ein umfassendes Bild der zeitgenössischen asiatischen Kunstproduktion. Anerkannte Experten stellen nicht nur international renommierte, in den Westen emigrierte Künstler vor, sondern vor allem auch aufstrebende Newcomer, die noch in ihren Heimatländern von Kasachstan bis Korea, von Malaysia bis Indonesien leben. Es eröffnet sich ein Panorama von Kunst, das die Grenzen des westlichen Kunstverständnisses erweitert: eine zeitgenössische, globale, aber auch eine postmoderne und postethnische Kunst, die das Konfliktpotenzial der Globalisierung und ihrer Effekte auf den asiatischen Raum thematisiert.
In seinem Titel bezieht sich das Buch auf ein Klimaphänomen: So wie bei erheblicher Temperaturänderung des Meerwassers ein bisher unsichtbarer Strudel sichtbar über die Wasseroberfläche hinausschießt, macht Thermocline of Art. New Asian Waves bislang im Westen noch weitgehend unentdeckte asiatische Kunst aus asiatischer Perspektive sichtbar.
Ausstellung: ZKM, Museum für Neue Kunst, Karlsruhe 15.6. 21.10.2007
About the author
Peter Weibel. Geboren 1944 in Odessa. Studierte Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris. 1981-84 Gastprofessur für Gestaltungslehre und bildnerische Erziehung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1981 Gastprofessur am College of Art and Design in Halifax, Kanada. 1982-85 Professor für Fotografie an der Gesamthochschule Kassel. 1984-89 Associate Professor for Video and Digital Arts, Center for Media Study, State University of New York at Buffalo, N.Y. 1989-94 Direktor des Instituts für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt/Main. Seit 1984 Professor für visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1986-95 künstlerischer Berater und Leiter der Ars Electronica in Linz. 1993-99 Österreich-Kommissär der Biennale von Venedig. 1993-99 künstlerischer Leiter der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz. Seit 1999 Vorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Peter Weibel ist sowohl als Kurator nationaler und internationaler Ausstellungen wie auch als Autor zahlreicher herausragender Publikationen eine anerkannte Kapazität.