Sold out

Es ist nicht egal, wie wir geboren werden - Risiko Kaiserschnitt

German · Paperback / Softback

Description

Read more


Warum werden heutzutage immer mehr Babys vom Chirurgen "geholt", statt von der Mutter geboren? Einst Notoperation, ist der Kaiserschnitt längst zur gängigen Geburtspraxis in den Industrienationen geworden. Mit kritischem Blick beleuchtet Michel Odent die Folgen eines "industrialisierten Geburtenmanagements" in unseren Kliniken, das den Eingriff ohne medizinische Notwendigkeit zunehmend standardisiert. Vor dem Hintergrund seiner dreißigjährigen Erfahrung als Geburtshelfer sowie neuester wissenschaftlicher Untersuchungen beschreibt er eindrucksvoll die weit reichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen - von der Häufigkeit von Allergien, Asthma, Autismus, Stillproblemen bis hin zum Einfluss auf die spätere Mutter-Kind-Bindung. Ein aufrüttelndes, unverzichtbares Buch für Schwangere, Hebammen und Gynäkologen.

About the author

Michel Odent, als Arzt und Begründer der sanften Geburt international bekannt, leitet das von ihm initiierte "Primal Health Research Centre" in London. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

Product details

Authors Michel Odent
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783530421958
ISBN 978-3-530-42195-8
No. of pages 177
Weight 250 g
Subjects Guides > Health > Pregnancy, birth, infants
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.