Fr. 72.00

Minerale und Gesteine - Mineralogie - Petrologie - Geochemie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das bewährte Lehrbuch der Mineralogie

Gregor Markls Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie, Petrologie und Geochemie und richtet sich vor allem an Studierende geowissenschaftlicher Fächer.

Am Anfang steht eine reich bebilderte Beschreibung der wichtigsten Minerale und Gesteine. Dann stellt der Autor Konzepte und Analysemethoden der Mineralogie vor und erklärt die Bildung und Veränderungen von metamorphen, magmatischen und sedimentären Gesteinen. Das Kapitel zur Geochemie beleuchtet die Chemie des Kosmos, die Entstehung der Elemente, Meteorite sowie die Zusammensetzung der wichtigsten globalen Reservoire (Erdkern, -mantel, -kruste, Ozeane, Atmosphäre). Eine wichtige Anwendung der Geochemie ist die Messung von Gehalten an Spurenelementen oder stabilen und radiogenen Isotopen in Gesteinen zur Rekonstruktion geologischer Prozesse.

Das Lehrbuch besticht durch moderne Stoffauswahl und -darstellung, übersichtlich strukturierte und verständliche Texte, die gelungene Verbindung von Mineralogie, Petrologie und Geochemie sowie die große Zahl farbiger Fotos und instruktiver zweifarbiger Grafiken.

Studierenden der Geowissenschaften wird dieses Buch vom Grundstudium bis zum Bachelorabschluss begleiten. Zugleich bietet es allen, die sich für die Erde interessieren, spannende Einblicke in die Wissenschaft von den Mineralen und Gesteinen.

List of contents

Makroskopische Bestimmung von Mineralen und Gesteinen.- Allgemeine Mineralogie.- Petrologie.- Geochemie.

About the author

Prof. Gregor Markl, geboren 1971, seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Petrologie (Gesteinskunde)der Magmatite und Metamorphite am Institut für Geowissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 2002 ausgezeichnet mit dem Alfred-Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer. Für die Amtsperiode 2005/2006 Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft.

Michael Marks wurde 1967 geboren. Neben Medizin studierte er an der Westfälischen ilhelms-Universität Musikwissenschaften und Anglistik. Seine besondere Vorliebe gilt den englischen Autoren dieses Jahrhunderts. Heute lebt und arbeitet er in Münster.

Summary

Das bewährte Lehrbuch der Mineralogie

Gregor Markls Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie, Petrologie und Geochemie und richtet sich vor allem an Studierende geowissenschaftlicher Fächer.

Am Anfang steht eine reich bebilderte Beschreibung der wichtigsten Minerale und Gesteine. Dann stellt der Autor Konzepte und Analysemethoden der Mineralogie vor und erklärt die Bildung und Veränderungen von metamorphen, magmatischen und sedimentären Gesteinen. Das Kapitel zur Geochemie beleuchtet die Chemie des Kosmos, die Entstehung der Elemente, Meteorite sowie die Zusammensetzung der wichtigsten globalen Reservoire (Erdkern, -mantel, -kruste, Ozeane, Atmosphäre). Eine wichtige Anwendung der Geochemie ist die Messung von Gehalten an Spurenelementen oder stabilen und radiogenen Isotopen in Gesteinen zur Rekonstruktion geologischer Prozesse.

Das Lehrbuch besticht durch moderne Stoffauswahl und -darstellung, übersichtlich strukturierte und verständliche Texte, die gelungene Verbindung von Mineralogie, Petrologie und Geochemie sowie die große Zahl farbiger Fotos und instruktiver zweifarbiger Grafiken.

Studierenden der Geowissenschaften wird dieses Buch vom Grundstudium bis zum Bachelorabschluss begleiten. Zugleich bietet es allen, die sich für die Erde interessieren, spannende Einblicke in die Wissenschaft von den Mineralen und Gesteinen.

Additional text

Stimmen zu früheren Auflagen  
Ein wirklich interessantes Buch, auch beim Studium einzelner Kapitel. Es ist sicher gut geeignet für Studierende der Geowissenschaften.
Bodenschutz, Mai 2009
Das von dem preisgekrönten Jungwissenschaftler verfasste Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Gesteinskunde. Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete bildhafte Vorstellung der wichtigsten Mineralien und Gesteine und die Anleitungen zu deren Bestimmung. Auch z.B. die Berücksichtigung der tektonischen Milieus geht über das zu erwartende hinaus. Ein ausgezeichnetes Buch vor allem durch seine Vermittlungsqualität.
Geographie und Schule

Es stellt ein modernes Lehrbuch mit einer Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie dar. Das vorliegende Werk schließt im deutschsprachigen Raum eine große Lücke. In ihm werden die wichtigsten Minerale und Gesteine so vorgestellt, dass der Leser in der Lage ist, diese selbst anzusprechen und zu bestimmen. Die Texte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich ausgedrückt, die Grafiken und Farbfotos ausdrucksstark und sinnvoll eingesetzt. Das Buch ist rundherum gelungen und jedem Studenten dringend zum Kauf empfohlen.
Zentralblatt für Geologie und Paläontologie

Im deutschen Sprachraum gibt es keinen vergleichbaren Titel, der dieses breite Spektrum so verständlich abdeckt. Sehr empfohlen.
ekz-Informationsdienst

Für Geowissenschaftler, Interessierte aber auch Laien mit entsprechenden Grundkenntnissen ein absolutes "Muss". Die Geowissenschaften können von solchen Büchern nur profitieren - davon sollte es mehr geben.
Der Aufschluss

Report

Stimmen zu früheren Auflagen  
Ein wirklich interessantes Buch, auch beim Studium einzelner Kapitel. Es ist sicher gut geeignet für Studierende der Geowissenschaften.
Bodenschutz, Mai 2009
Das von dem preisgekrönten Jungwissenschaftler verfasste Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Gesteinskunde. Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete bildhafte Vorstellung der wichtigsten Mineralien und Gesteine und die Anleitungen zu deren Bestimmung. Auch z.B. die Berücksichtigung der tektonischen Milieus geht über das zu erwartende hinaus. Ein ausgezeichnetes Buch vor allem durch seine Vermittlungsqualität.
Geographie und Schule

Es stellt ein modernes Lehrbuch mit einer Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie dar. Das vorliegende Werk schließt im deutschsprachigen Raum eine große Lücke. In ihm werden die wichtigsten Minerale und Gesteine so vorgestellt, dass der Leser in der Lage ist, diese selbst anzusprechen und zu bestimmen. Die Texte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich ausgedrückt, die Grafiken und Farbfotos ausdrucksstark und sinnvoll eingesetzt. Das Buch ist rundherum gelungen und jedem Studenten dringend zum Kauf empfohlen.
Zentralblatt für Geologie und Paläontologie

Im deutschen Sprachraum gibt es keinen vergleichbaren Titel, der dieses breite Spektrum so verständlich abdeckt. Sehr empfohlen.
ekz-Informationsdienst

Für Geowissenschaftler, Interessierte aber auch Laien mit entsprechenden Grundkenntnissen ein absolutes "Muss". Die Geowissenschaften können von solchen Büchern nur profitieren - davon sollte es mehr geben.
Der Aufschluss

Product details

Authors Gregor Markl
Assisted by Michael Marks (Illustration)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.11.2014
 
EAN 9783662446270
ISBN 978-3-662-44627-0
No. of pages 608
Dimensions 174 mm x 37 mm x 248 mm
Weight 1270 g
Illustrations XV, 608 S. 776 Abb., 547 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Mineralogy, petrography

A, Geologie und die Lithosphäre, Petrologie, geology, Earth and Environmental Science, Geology, geomorphology & the lithosphere, Mineralogy, Earth Sciences, Geochemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.