Sold out

Schriftprinzip und Rezeptionsästhetik - Rezeption in Martin Luthers Predigt und bei Hans Robert Jauß. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie kann die Predigt biblische Textaussage und Hörersituation angemessen miteinander ins Gespräch bringen? Diese Grundfrage der Predigtlehre stellt sich gegenwärtig in verschärfter Form. Wesentliches Merkmal einer oft als postmodern bezeichneten Gegenwart ist die immer stärker zunehmende Ausdifferenzierung verschiedener Lebenswelten mit je eigenem Verstehenshorizont. Die Arbeit versucht im Dialog zwischen Luthers Predigt und moderner ästhetischer Theorie zu zeigen, daß schriftgemäße und kreativ-offene Predigt sich nicht ausschließen, sondern wechselseitig bedingen.

About the author










Prof. Dr. Hans-Ulrich Gehring ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie Bad Boll.

Product details

Authors Hans-Ulrich Gehring
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783788717247
ISBN 978-3-7887-1724-7
No. of pages 307
Weight 450 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Luther, Martin, Judentum, Kalender / Religion, Religion / Kalender (christlich)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.