Read more
Die Biologie ist eine empirische Wissenschaft, die auf eigenen Konzepten beruht. In diesem Buch, seinem letzten, hat Ernst Mayr zwölf Essays zusammengestellt, die dies deutlich machen. Sie greifen Themen auf, die den Autor besonders beschäftigt haben, und fassen seine Erkenntnisse zusammen.
About the author
Ernst Mayr - Ornithologe, Zoologe und Taxonom - geboren 1904 in Kempten, gilt als einer der vorrangigen Begründer der modernen Synthese aus Genetik und Evolutionstheorie. Der "Darwin des 20. Jahrhunderts" (New York Times) war bis zur Emeritierung Professor des Museum of Comparative Zoology an der Harvard-Universität. Karriere-Beginn in den 20er Jahren mit der Erforschung der Vogelwelt auf den Pazifik-Inseln, Berufung zum Kurator der berühmten Whitney-Rothschild Collection am American Museum of Natural History. Veröffentlichung zahlreicher Fachpublikationen. Der Autor verstarb im Februar 2005.
Matthias Glaubrecht arbeitet als Evolutionsbiologe am Museum für Naturkunde in Berlin. Neben zahlreichen Artikeln für Zeitungen und Zeitschriften (Die Welt, Geo) und Beratungen bei Filmen über Naturforscher, hat er mehrere Bücher, darunter eine Biographie Charles Darwins, geschrieben.
Susanne Warmuth, geboren 1959, ist Biologin und als Lektorin und Übersetzerin naturwissenschaftlicher Bücher tätig. Mit Udo Pollmer verfaßte sie das "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer". Sie lebt in Darmstadt.
Report
"Bücher einer solchen intellektuellen Brillanz findet man selten." Universitas