Sold out

Räume durch Bewegung - Ethnographische Perspektiven auf eine vernetzte Welt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Follow the actors, things, ideas, conflicts« - so lautete das Postulat einer gegenwartsbezogenen Ethnologie in den letzten zehn Jahren. Das Fach reagierte damit auf eine globalisierungsbedingt stetig steigende Mobilität und Vernetzung ethnographischer Forschungsgegenstände. Wie aber können das translokale Wirken sozialer Akteure und die Ausbreitung von Ideen, Wissen und Konflikten in einer vernetzten Welt empirisch erforscht werden? Die Beiträge wenden sich den vielschichtigen methodischen und theoretischen Herausforderungen zu, die sich ethnographischer Forschung im medialen oder virtuellen Raum sowie über große räumlich-geographische Distanzen hinweg stellen.

About the author

Mit Beiträgen von Elisa T. Bertuzzo, Antje Dieterich, Hansjörg Dilger, Anne Ebert, Ernst Halbmayer, Beatrix Hoffmann, Gertrud Hüwelmeier, Melanie Keding, Alexander Knorr, Regine Kroh, Maria Lidola, Barbara Rühling, Raphael Schapira, Carmen Weith und Martin Zillinger.

Ausführliche Informationen zu den weiteren Autoren unter: Ausführliche Informationen finden Sie unter http://www.panama-verlag.de/autor/index.html

Product details

Authors Anne Ebert, Ernst Halbmayer, Gertrud Hüwelmeier
Assisted by Hansjörg Dilger (Editor), Beatrix Hoffmann (Editor)
Publisher Panama Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
No. of pages 132
Dimensions 164 mm x 236 mm x 12 mm
Weight 260 g
Series Berliner Blätter
Berliner Blätter
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.