Fr. 34.50

Die Vererbung individuell erworbener Eigenschaften - Dargestellt am Disput zwischen August Weismann und Herbert Spencer

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vorliegende Arbeit untersucht den wissenschaftlichen Disput zwischen dem britischen Philosophen Herbert Spencer und dem Freiburger Zoologen August Weismann über die Vererbung individuell erworbener Eigenschaften, der in den 1890er Jahren geführt wurde. Vorangestellt ist ein historischer Abriss zu dieser Fragestellung sowie die Theorien der beiden Disputanden, der Keimplasmatheorie August Weismanns und des primär soziokulturell orientierten Evolutionskonzeptes Herbert Spencers, das im Diktum des "Survival of the Fittest" kulminierte. Nachgestellt ist eine Darstellung des "Lyssenkoismus" des sowjetischen Biologen Trofim Denissowitsch Lyssenko. Dieser Lyssenkoismus überschätzte (ähnlich wie Herbert Spencer) die Umwelteinwirkung auf biologische Organismen im Sinne einer kommunistisch-marxistisch geprägten Milieutheorie und desavouierte damit die wissenschaftlich-genetische Forschung in der Sowjetunion von 1930 bis in die Mitte der 1960er Jahre.

Product details

Authors Wolfram Forneck
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2014
 
EAN 9783735791535
ISBN 978-3-7357-9153-5
No. of pages 92
Dimensions 195 mm x 276 mm x 12 mm
Weight 483 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.