Read more
Lilli ist ein ganz gewöhnliches kleines Mädchen. Ihr Leben ändert sich, als sie eines Morgens ein Hexenbuch neben ihrem Bett findet. Klar, dass sie es gleich ausprobiert, um die leidigen Hausaufgaben zu zaubern. Zunächst muss sie aber auf ihren kleinen Bruder Leon aufpassen ... Klar, dass dabei einiges schiefgeht und ein spannender Nachmittag beginnt.
Hexengeschichten sind für Kinder besonders interessant. Der spannende und lustig geschriebene Text des Buches ist groß geschrieben und gut verständlich. So fällt es auch Erstlesern leicht, ein ganzes Buch zu lesen.
Das Literaturprojekt ist bereits direkt nach Abschluss des Leselehrgangs durchführbar, da das Buch gemeinsam erarbeitet wird und die dreifach differenzierten Arbeitsblätter bereits für Lernanfänger geeignet sind. Es bietet u. a. Anlautübungen, Wort-Bild-Zuordnungen, Leseübungen, lehrplanorientierte Grammatik- und Rechtschreibübungen, eine Fantasiereise einen Sportparcours ...
About the author
Katja Niemann unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule in Gladbeck, die verstärkt mit Neuen Medien arbeitet. Werkstattunterricht und viele offene Unterrichtsformen gehören dort zur täglichen Unterrichtspraxis.
Kathrin Zindler ist Fachleiterin für Sachunterricht am Studienseminar in Gelsenkirchen und arbeitet im Kompetenzteam Recklinghausen im Bereich Naturwissenschaften.
Knister, geb. 1952, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Sein Gesamtwerk hat eine weltweite Auflage von über 25 Millionen erreicht. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und seine Bestsellerserie 'Hexe Lill' wird seit 2004 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.