Fr. 254.00

Griff nach dem Ich?

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dürfen wir, was wir können? Woran sollen wir uns orientieren? Diese Fragen begleiten medizinisches Handeln seit jeher. In besonderer Weise stellen sie sich bei Eingriffen in das Organ, das für die Identität unserer Person eine so zentrale Rolle spielt, in das Gehirn. Durch die sich ständig erweiternden Handlungsmöglichkeiten der modernen Medizin rücken Szenarien in greifbare Nähe, die weit über das bekannte Maß hinausgehen. Der mit ihnen verbundene Entscheidungsdruck macht eine ethische Reflexion notwendig, die unter Bezug auf anthropologische Modelle einerseits und die Ergebnisse der modernen Neurowissenschaften andererseits Kriterien entwickelt, an denen sich der Handelnde in der Praxis orientieren kann.

About the author










Matthias C. Schmidt, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Report

"Die [...] Arbeit stellt einen äußerst interessanten, kenntnisreichen und verdienstvollen Beitrag zu einem rezenten medizinethischen Diskurs dar."
Dominik Baltes in: Zeitschrift für medizinische Ethik 3/2010

Product details

Authors Matthias C Schmidt, Matthias C. Schmidt
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.12.2008
 
EAN 9783110208177
ISBN 978-3-11-020817-7
No. of pages 374
Dimensions 155 mm x 29 mm x 230 mm
Weight 666 g
Series Studien zu Wissenschaft und Ethik
Studien zu Wissenschaft und Ethik
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.