Fr. 205.00

Kierkegaards deiktische Theologie - Gottesverhältnis und Religiosität in den erbaulichen Reden

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kierkegaards deiktische Theologie wird in einer Reihe von Textinterpretationen entwickelt, die seine oft übersehenen erbaulichen Reden in einem neuen Licht präsentieren. Das Buch setzt sich mit dem traditionellen Bild der Religiosität bei Kierkegaard auseinander, wie sie in den Begriffen der Religiosität A und B zum Ausdruck kommt, und bringt neue Argumente im Sinne einer deiktischen Theologie. Sie wird in einer doppelten Perspektive entfaltet: Der Mensch richtet seinen Blick auf Gott - und Gott begegnet ihm, indem er den Menschen auf seinen Nächsten hinweist. Deiktische Theologie ist weder eine Schöpfungstheologie (Religiosität A) noch eine Offenbarungstheologie (Religiosität B), sondern sie erfasst die Spannung zwischen Schöpfung und Offenbarung, die u.a. im trinitarischen Gottesbegriff begründet wird. Die Entwicklung der deiktischen Theologie Kierkegaards geschieht in der Interpretation zentraler Texte aus den erbaulichen Reden, der Einübung im Christentum sowie der Unwissenschaftlichen Nachschrift.
Wichtige Themen sind darüber hinaus: die Zeitlichkeit, das Verhältnis zwischen dem Humanen und dem Christlichen, die Reue, die Sünde, das Abendmahl, das Leiden, die Nachfolge Christi, Himmelfahrt und Auferstehung.

About the author










Michael Bjergsø, Københavns Universitet, Dänemark.

Report

"Sein [Bjergsøs] Buch ist inspirierend, gründlich, leicht zugänglich und sei hiermit allen Kierkegaardforschern und -freunden ans Herz gelegt."
Claudia Welz in: Theologische Literaturzeitung 10/2010
"Mit B.s Buch liegt eine im besten Sinne anregende, weil systematisch-theologisch ebenso eigenständige wie diskussionswürdige Studie vor, der - eben deshalb - nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb der Kierkegaard-Forschung im engeren Sinne zahlreiche aufmerksame Leser zu wünschen sind."
Heiko Schulz in: Theologische Revue Jahrgang 107, 1/2011

Product details

Authors Michael O Bjergsø, Michael O. Bjergsø
Assisted by Hermann Deuser (Translation), Krista-Maria Deuser (Translation)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.05.2009
 
EAN 9783110207293
ISBN 978-3-11-020729-3
No. of pages 281
Dimensions 155 mm x 24 mm x 230 mm
Weight 536 g
Series Kierkegaard Studies. Monograph Series
Kierkegaard Studies. Monograph Series
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.