Sold out

Medientheorie und die digitalen Medien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Evolution der digitalen Medien (Computer, Hypertext) bedingt nicht nur eine Erweiterung des traditionellen Gegenstandsbereiches und eine Neudefinition des Medien- und Textbegriffes, sondern auch neue, fächerübergreifender Analysekriterien. Die in diesem Band versammelten Aufsätze versuchen nicht nur neue Strömungen der Neurobiologie (S.J. Schmidt) oder eine Erweiterung der Semiotik (W. Nöth) zur adäquaten Erforschung analoger und digitaler Medien zu systematisieren, sondern beschreiben an ausgewählten Fallbeispielen die kulturellen Implikationen verschiedener Einzelmedien.

About the author

Winfried Nöth war bis 2009 Professor für Anglistik/Linguistik und Semiotik sowie Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Kulturforschung der Universität Kassel. Er ist Professor für Kognitive Semiotik an der Katholischen Universität São Paulo. Er war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Semiotik und ist Ehrenmitglied der International Association for Visual Semiotics .

Product details

Authors Winfried Nöth, Karin Wenz
Publisher Kassel University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2012
 
EAN 9783933146052
ISBN 978-3-933146-05-2
No. of pages 248
Series Intervalle
Intervalle
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.