Sold out

DKV-Kunstführer (Kleine Kunstführer) - 580: Schloss Gottorf, Schleswig

German · Pamphlet

Description

Read more

Eine Burganlage an der Stelle des heutigen Schlosses Gottorf, strategisch günstig gelegen auf einer Insel in der Schlei, wurde erstmals 1161 als Sitz des Schleswiger Bischofs Occo erwähnt. Das Anwesen gelangte 1268 durch Tausch in die Hände der Herzöge von Schleswig, unter der Herrschaft Herzog Friedrich III. im 17. Jahrhundert entwickelte sich Gottorf zu einem Kulturzentrum von europäischem Rang. In dieser Zeit entstand auch der berühmte Gottorfer Riesenglobus, der sich heute in der Kunstkammer zu Sankt-Petersburg befindet, seit 2005 jedoch als Rekonstruktion wieder an Originalstelle im barocken Terrassengarten des Schlosses begehbar ist. Im Schloss befinden sich seit 1950 das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sowie das Archäologische Landesmuseum, in dem neben vielem anderen die bekannte Moorleiche von Windeby aus der Eisenzeit zu sehen ist

Product details

Authors Uta Kuhl
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
 
EAN 9783422020030
ISBN 978-3-422-02003-0
No. of pages 64
Dimensions 116 mm x 4 mm x 174 mm
Weight 86 g
Illustrations 43 Farbabb., 1 SW-Abb.
Sets DKV-Kunstführer (Kleine Kunstführer)
DKV-Kunstführer (Kleine Kunstführer)
Series DKV-Kunstführer
Subjects Humanities, art, music > Art > Miscellaneous
Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.