Fr. 52.50

Die Gärten der Frauen - Zur sozialen Notwendigkeit von Kleinstlandwirtschaft in Stadt und Land weltweit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lange hatten wir uns daran gewöhnt, Gärten als bloße Dekoration etablierten städtischen Wohlstands zu sehen. Heute hingegen entdecken wir die Notwendigkeit von Gärten. Weltweit verteidigen Kleinbauern und städtische Gärtnerinnen ihr Land, die so ein Fokus für neue soziale Bewegungen aus unterschiedlichen Richtungen werden. Diskutiert werden im Buch, das Beiträge der internationalen Tagung "Perspektiven der Kleinstlandwirtschaft in Stadt und Land - zur sozialen und ökologischen Notwendigkeit von Gärten als einer weiblichen Ökonomie' " (Juli 2000, HU Berlin) enthält, Formen der Kleinstlandwirtschaft, ihre soziale, ökonomische und ökologische Notwendigkeit.

List of contents

Aus dem Inhalt: Städtische Landwirtschaft in Bolivien. Eine weibliche Subsistenzstrategie / Die dörflich bäuerliche Kultur in der Warburger Börde / Traditionen der häuslichen Kleinstlandwirtschaft in Osteuropa / Community Garding in New York City wird zur politische Bewegung / Bonner Immigrantengärten / "Gartenbautherapie - von der heilenden Kraft der Gärten" u.v.m.

About the author

PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen, freischaffende Autorin, Privatdozentin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin, Mitglied der Arbeitsgruppe Agrarkultur & Sozialökologie' der Humboldt-Universität, ist ebenso wie Petra Becker und Renate Müller Mitarbeiterin der Arbeitgruppe Kleinstlandwirtschaft und Gärten in Stadt und Land'.§§

Renate Müller ist Gartenbau-Ingenieurin und arbeitet seit 1980 im Bereich der Hydrokultur. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung und die Durchführung von Seminaren und Schulungen.

Petra Becker, geboren 1957 in Berlin, arbeitet seit vielen Jahren als Fotografin und Fotoredakteurin für verschiedene Zeitschriften und Werbeagenturen. Sie konzentriert sich auf Porträtaufnahmen im Stil der Mode- und Lifestyle-Fotografie.

Product details

Assisted by Arbeitsgruppe Kleinstlandwirtschaft (Editor), Petr Becker (Editor), Petra Becker (Editor), Elisabeth Meyer-Renschhausen (Editor), Renate Müller (Editor), Renate Müller u a (Editor)
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783825503383
ISBN 978-3-8255-0338-3
No. of pages 326
Dimensions 150 mm x 18 mm x 209 mm
Illustrations X, 326 S.
Series Frauen - Gesellschaft - Kritik
Frauen, Gesellschaft, Kritik
Frauen - Gesellschaft - Kritik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.