Fr. 65.00

Augustinus-Lexikon - Vol. 3 Fasc. 5/6: Institutio, institutum - Liber (libellus)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Das Augustinus-Lexikon ist sowohl ein Begriffs- als auch ein Reallexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die für Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grössere Zusammenhänge darstellen zu können, berücksichtigt das Lexikon nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung, die Persönlichkeiten seiner Umgebung sowie den zeitgeschichtlichen Kontext mit ein. Wegen des kaum überschaubaren und von der Forschung erst teilweise aufgearbeiteten Einflusses Augustins auf die Nachwelt wird die Wirkungsgeschichte ausgeklammert. Die Artikel werden in deutscher, englischer oder französischer Sprache veröffentlicht. In anderen Sprachen abgefasste Artikel werden im Einvernehmen mit den Mitarbeitern in eine der drei Sprachen übersetzt.

About the author

Prof. Dr. theol. Dr. h. c. Cornelius Mayer ist Professor emeritus für Systematische Theologie und Dogmengeschichte im Fachbereich Evangelische Theologie und Katholische Theologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Hermeneutik, Erziehung und Bildung, Anthropologie, Schöpfungslehre). Er studierte Theologie und Philosophie an der Universität Würzburg und wurde dort im Jahr 1968 zum Doktor der Theologie promoviert. Nach seiner Habilitation (1973) unterrichtete er an verschiedenen Universitäten (Würzburg, Frankfurt am Main, Saarbrücken). In den Jahren 1979-1995 war er Professor für Systematische Theologie an der Universität Gießen. In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts initiierte er das Langzeitprojekt Augustinus-Lexikon. Weitere Projekte, die von ihm ins Leben gerufen wurden, sind das Corpus Augustinianum Gissense und die Datenbank der Augustinus-Sekundärliteratur. Seit 2001 werden diese Projekte im Zentrum für Augustinus-Forschung in Würzburg koordiniert. Prof. Mayer wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 

Summary

Liste der Lemmata, die im Doppelfaszikel 5/6 des dritten Bandes enthalten sind, sowie der Autoren des jeweiligen Beitrags:
Institutio, institutum (H.A. Gärtner, Heidelberg)
Integritas (W. Hübner, Münster)
Intellectum ualde ama (C. Mayer, Würzburg)
Intellectus (M.-A. Aris, München)
Intellegibilis (intellegibilia) (C. Pietsch, Münster)
Intentio (L. Alici, Macerata, Italia)
Interior intimo meo (C. Mayer, Würzburg)
Interpretatio (J.J. ODonnell, Washington, D.C.)
Interpretatio nominis, nominum (J.J. ODonnell, Washington, D.C.)
Intus ? Foris – intus
Inuentio (N. Cipriani, Roma)
Inuidia (C. Oser-Grote, Würzburg)
Inuisibilia ? Visibilia – inuisibilia
Iob (J.-M. Roessli, Sudbury, On., Canada)
Iohannes baptista (M. Klöckener, Freiburg, Schweiz)
Iohannes Constantinopolitanus episcopus (Chrysostomus) (R. Brändle, Basel)
Iohannes euangelista (D. Dideberg, Bruxelles)
Iohannes Hierosolymitanus (V.H. Drecoll, Tübingen)
Iohannis euangelium tractatus CXXIV (In –) (H. Müller, Notre Dame, Ind., USA)
Ionas (C. Müller, Würzburg)
Ioseph sponsus Mariae (J.T. Lienhard, New York)
Iouinianus (Y.-M. Duval , Paris)
Ira (C. Conybeare, Bryn Mawr, Pa., USA)
Isaac (V.H. Drecoll, Tübingen)
Israel, Israelitae (J. van Oort, Utrecht & Nijmegen, Nederland / Pretoria, South Africa)
Italia (C. Sotinel, Tours)
Itinera (K. Vössing, Bonn)
Iubilatio (iubilare) (F.K. Prassl, Graz)
Iuda(s) (J. van Oort, Utrecht & Nijmegen, Nederland / Pretoria, South Africa)
Iudaei (J. van Oort, Utrecht & Nijmegen, Nederland / Pretoria, South Africa)
Iudaeos (Aduersus –) (J. van Oort, Utrecht & Nijmegen, Nederland / Pretoria, South Africa)
Iudas Iscariotes (J. van Oort, Utrecht & Nijmegen, Nederland / Pretoria, South Africa)
Iudex (K.K. Raikas, Lohja, Suomi/Finnland)
Iudicium (K.K. Raikas, Lohja, Suomi/Finnland)
Iudicium ultimum (R. Dodaro, Roma)
Iuliana (P. Laurence, Tours)
Iulianum (Contra –) (M. Zelzer, Wien)
Iulianum opus imperfectum (Contra –) (M. Zelzer, Wien)
Iulianus Aeclanensis (M. Lambergts, Leuven, België)
Iulianus imperator (J. Szidat, Bern)
Iuramentum, iuratio (K.K. Raikas, Lohja, Suomi/Finnland)
Ius (M. Ducos, Paris)
Iustificatio (A. Schindler, Zürich)
Iustitia (R. Dodaro, Roma)
Iustus (iusti) (R. Dodaro, Roma)
Labor (J.-M. Salamito, Paris)
Lac (J. Moorhead, Brisbane, Qld., Australia)
Lacrimae (B. Müller, Hamburg)
Laicus (J. Carola, Roma)
Lapis (K. Glau, Marburg)
Lapsi (B. Kriegbaum, Innsbruck)
Laus (laudatio) (H.A. Gärtner, Heidelberg)
Lazarus (J. Carola, Roma)
Lectio (M. Margoni-Kögler, Wien)
Lector (M. Margoni-Kögler, Wien)
Leo (animal) (A. Eisgrub, Würzburg)
Leporius (R. Dodaro, Roma)
Lepus (A. Eisgrub, Würzburg)
Leutius ? Apocrypha
Lex (D. Marafioti, Napoli / M. Ducos, Paris)
Liber (libellus) (W. Hübner, Münster)  

Product details

Assisted by Cornelius Mayer (Editor)
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783796524486
ISBN 978-3-7965-2448-6
Dimensions 269 mm x 196 mm x 10 mm
Weight 430 g
Illustrations farbige Illustrationen, Karten, Tabellen, farbig, Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen
Set Augustinus-Lexikon
Series Augustinus-Lexikon
Augustinus-Lexikon (Fasc.)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Theologie, Kirchengeschichte, Lexikon, Sozial- und Kulturgeschichte, Kirchenväter, Augustinus, Al

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.