Fr. 58.50

Softwareentwicklung mit AUTOSAR - Grundlagen, Engineering, Management in der Praxis

German · Hardback

Will be released 01.06.2019

Description

Read more

AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist ein internationaler Standard der Automobilindustrie. Er beschreibt eine offene und standardisierte Softwarearchitektur für die Fahrzeugentwicklung, die gemeinsam von Automobilherstellern, Automobilzulieferern und Werkzeugherstellern entwickelt und getragen wird. Dieses Buch richtet sich an Projektleiter, Architekten, Softwareentwickler und Produktmanager, die aktuell vor die Aufgabe gestellt sind, AUTOSAR in ihren Projekten einzuführen. Es zeigt, welchen Nutzen AUTOSAR für alle Beteiligten bietet, aber auch welche Aspekte in AUTOSAR-Projekten neu berücksichtigt werden müssen. Außerdem vermitteln die Autoren das notwendige Wissen für den erfolgreichen Einstieg in die umfangreiche AUTOSAR-Originaldokumentation.

Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und deckt jetzt den neuen Major-Release AUTOSAR R4 ab.

About the author

Dipl.-Inform. Olaf Kindel studierte Informatik und Wirtschaftswissenschaften in Braunschweig. Er hat seit Ende der 1990er-Jahre die Entwicklung mehrerer Basisarchitekturen in C++ und Java geleitet und beschäftigt sich seit 2005 mit dem Thema AUTOSAR. Er ist Senior Partner der Systemum Software Management Consulting GmbH & Co. KG und vertritt seit 2011 die Volkswagen AG in verschiedenen AUTOSAR-Arbeitsgruppen.

Dipl.-Inf. Mario Friedrich studierte 1993 bis 1999 Informatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Schwerpunkt des Studiums und der nachfolgenden beruflichen Tätigkeit war die Anwendung moderner softwaretechnischer Ansätze wie Objektorientierung und Design Patterns auf tief eingebettete Systeme. Er beschäftigt sich seit 2005 mit dem Thema AUTOSAR und ist seit 2012 bei der Firma Carmeq GmbH tätig und dort für das AUTOSAR Release Management, Change Management und für die Qualitätssicherung verantwortlich.

Summary

AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist ein internationaler Standard der Automobilindustrie. Er beschreibt eine offene und standardisierte Softwarearchitektur für die Fahrzeugentwicklung, die gemeinsam von Automobilherstellern, Automobilzulieferern und Werkzeugherstellern entwickelt und getragen wird. Dieses Buch richtet sich an Projektleiter, Architekten, Softwareentwickler und Produktmanager, die aktuell vor die Aufgabe gestellt sind, AUTOSAR in ihren Projekten einzuführen. Es zeigt, welchen Nutzen AUTOSAR für alle Beteiligten bietet, aber auch welche Aspekte in AUTOSAR-Projekten neu berücksichtigt werden müssen. Außerdem vermitteln die Autoren das notwendige Wissen für den erfolgreichen Einstieg in die umfangreiche AUTOSAR-Originaldokumentation.

Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und deckt jetzt den neuen Major-Release AUTOSAR R4 ab.

Product details

Authors Mario Friedrich, Ola Kindel, Olaf Kindel
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.06.2019, delayed
 
EAN 9783864901386
ISBN 978-3-86490-138-6
No. of pages 350
Illustrations m. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Produktmanagement, Informatik, Softwareentwicklung, Eingebettete Systeme, Modularisierung, Embedded Systems, Softwarearchitektur, Automobilelektronik, Steuergeräteentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.