Sold out

Otto Dix, Hommage a Martha - Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart, 2005. Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Description

Read more

Zwischen 1921 und 1933 porträtiert Otto Dix (1891-1969) seine Geliebte und spätere Ehefrau Martha immer wieder. Repräsentative Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und humoristische Briefzeichnungen zeigen Martha Dix in unterschiedlichen Rollen: als mondäne, emanzipierte Frau, als Muse und geistreiche Gefährtin, als Mutter und Mittelpunkt der Familie. Die verschiedenen Haltungen des Malers zum Modell, die von Bewunderung über Intimität bis zunehmender Distanz reichen, setzen sich in einer Vielfalt von Porträtweisen um emotional aufgeladene bis nüchtern beschreibende Werktitel unterstreichen diesen Eindruck. Marthas Porträts zeigen dabei nicht nur die Kunst von Otto Dix in ihren vielgestaltigen Facetten. Sie zeichnen auch ein Bild der 1920er Jahre mit großstädtischem Flair, Mode, Musik, Tanz, tradierten und neuen Geschlechterrollen. Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit der Otto Dix Stiftung, Vaduz, die 1983 von Martha Dix gegründet wurde.

About the author

Karin Schick ist Kuratorin und Leiterin Klassische Moderne an der Hamburger Kunsthalle.

Report

"... schöne Liebeserklärungen ..." Stuttgarter Zeitung

Product details

Authors Otto Dix
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783775716208
ISBN 978-3-7757-1620-8
No. of pages 126
Dimensions 198 mm x 257 mm x 17 mm
Weight 690 g
Illustrations m. 23 SW- u. 68 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.