Fr. 37.90

Analytischer Vergleich der Touristikfachmessen Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin und World Travel Market WTM London

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Worms (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Messe- und Kongresswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter des Internet fragt man sich, ob Messen überhaupt noch notwendig sind, da sie eigentlich durch sogenannte "virtuelle Messen" ersetzt werden könnten. Doch dem ist eindeutig entgegenzusetzen, dass Online-Anwendungen zwar in Zunkunft die Marketing-Aktivitäten von Unternehmen unterstützen werden, aber keinesfalls Messen substituieren können. Eine Messe ist geprägt von Face-to-Face Kommunikation, dem Event-Charakter und der damit verbundenen emotionalen Wirkung. Aufgrund ihrer Multifunktionalität haben Messen eine bedeutende Rolle im Marketing-Mix von Unternehmen eingenommen.

Außerdem hat sich das Marketing-Instrument Messe in der Vergangenheit oft als konjunkturstabilisierender Faktor erwiesen. Insbesondere touristische Messen haben ihr "Standbein" in der Messelandschaft gefunden und konnten in den letzten Jahren Zuwachsraten sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern verzeichnen. Neben den sogenannten Publikumsmessen spielen vor allem auch Fachmessen eine immer wichtigere Rolle in der touristischen Messelandschaft. Nirgendwo haben Aussteller und Fachbesucher die Möglichkeit, so viele wichtige Geschäftspartner in so kurzer Zeit zu treffen, als auf der Kontaktbörse Messe.

In der vorliegenden Arbeit werden die beiden größten Touristikfachmessen der Welt, die Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin und der World Travel Market WTM London, vorgestellt und ein Vergleich zwischen beiden Messen vorgenommen. Dabei beschäftigt sich der erste Teil der Arbeit mit der Definition der Begriffe Messe und Ausstellung sowie der Erläuterung der Typologie von Touristikmessen. Im zweiten Teil werden die Touristikfachmessen ITB und WTM sowie ihre Veranstalter und der jeweilige Messeplatz dargestellt. Anschließend wird ein Vergleich der Messezahlen der ITB und des WTM durchgeführt, um schließlich den Versuch einer vergleichenden Bewertung der beiden Messen vorzunehmen.
[...]

Product details

Authors Ruth Pommerenk
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783656736936
ISBN 978-3-656-73693-6
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V6247
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V6247
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.