Fr. 15.50

Stücke, 12 Bde., Ln - 2: Erste Stücke. Tl.2 - Leben Eduards des Zweiten von England; Mann ist Mann; Das Elefantenkalb

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die vorliegenden dramatischen Stücke bilden zusammen mit der Gedichtsammlung "Hauspostille" die erste Periode im dichterischen Schaffen Brechts, die sich von 1927 datieren läßt. Vom ersten Drama "Baal" an über das mit dem Kleistpreisausgezeichnete Heimkehrerstück "Trommeln in der Nacht" bis zum dramatisch vollendeten Lustspiel "Mann ist Mann" blieb das Thema seines Schaffens gleich unerbittlich: die Suche nach dem Menschentyp jenseits aller Vorurteile, Gesellschaftsordnungen und Parteien. Immer aber erstrebt Brecht eine eindringliche dichterische Form. Seine Frühdramen sind künstlerisch gestaltete Wirklichkeit.

List of contents

Leben Eduards des Zweiten von England. Historie. Mann ist Mann. Die Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre neunzehnhundertfünfundzwanzig. Lustspiel. Das Elefantenkalb. Ein Zwischenspiel für das Foyer. (Anhang).

About the author

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Summary

Die vorliegenden dramatischen Stücke bilden zusammen mit der Gedichtsammlung „Hauspostille“ die erste Periode im dichterischen Schaffen Brechts, die sich von 1927 datieren läßt. Vom ersten Drama „Baal“ an über das mit dem Kleistpreisausgezeichnete Heimkehrerstück „Trommeln in der Nacht“ bis zum dramatisch vollendeten Lustspiel „Mann ist Mann“ blieb das Thema seines Schaffens gleich unerbittlich: die Suche nach dem Menschentyp jenseits aller Vorurteile, Gesellschaftsordnungen und Parteien. Immer aber erstrebt Brecht eine eindringliche dichterische Form. Seine Frühdramen sind künstlerisch gestaltete Wirklichkeit.

Product details

Authors Bertolt Brecht
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1953
 
EAN 9783518023822
ISBN 978-3-518-02382-2
No. of pages 327
Dimensions 125 mm x 21 mm x 193 mm
Weight 322 g
Sets Stücke, 12 Bde., Ln
Stücke, 12 Bde., Ln
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Schauspiel, Theater, Drama, Deutschland, 20. Jahrhundert, Klassiker, Bertolt Brecht, Bühne, Sammlung, Dramatiker, Werke, Brecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.