Sold out

Das letzte Klassentreffen der Kriegskinder - Nachkriegskinder - Wunderkinder - Eine Abiturklasse der Jahrgangsstufe 1956 erinnert sich, lernt sich endlich richtig kennen und verliert sich für immer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im heißen Monat Juni 2006 treffen sich ehemalige Schüler einer gemischten Klasse zu einem dreitägigen Jubiläumsklassentreffen, um das Bestehen des Abiturs im Jahre 1956 zu feiern. Alle Teilnehmer sind um die siebzig Jahre alt, haben ganz unterschiedliche Erinnerungen an Krieg und Nachkriegszeit, sprachen aber untereinander nie darüber. Der geschichtsbesessene Klassenlehrer nimmt trotz seiner sechsundneunzig Jahre am Klassentreffen teil. Auf seinen Wunsch berichten die Teilnehmer immer eindringlicher in Selbstdarstellungen von ihren Erlebnissen als Kriegskinder und Nachkriegskinder. So erfährt die aus allen Teilen des zerfallenen Reiches wie zufällig im Jahre 1946 entstandene Klasse zum ersten Mal von jahrzehntelang zurückliegenden, aber immer verschwiegenen Traumata, von höchst ungewöhnlichen Lebensläufen, aber auch von zeittypischen, teilweise lustigen Erfahrungen. Ein facettenreiches Bild der damaligen Zeit von hohem Wiedererkennungswert für alle Leser über siebzig und informativ für jüngere, die wissen wollen, wie es damals war!

Product details

Authors Rudolph von der Brüggen
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2014
 
EAN 9783956452123
ISBN 978-3-95645-212-3
No. of pages 285
Dimensions 122 mm x 193 mm x 17 mm
Weight 285 g
Series Edition Octopus
Edition Octopus
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.