Sold out

Wird die Demokratie ungerecht? - Politik in Zeiten der Globalisierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Reformdebatten über Steuern, Arbeitsmarkt, Sozialsystem und Demographie verfehlen gespenstisch unsere Kernprobleme: Nationalstaatliche Politik ist zunehmend machtlos. Und der bisherige westliche Lebensstil, basierend auf Wirtschaftswachstum und Vollbeschäftigung, ist weder dauerhaft noch global lebbar. Auch mit mehr Leistung und mehr Gemeinsinn wird Deutschland nicht wieder"Weltspitze werden". Politiker, Talkshows und liberal-konservative Vordenker lenken von den eigentlichen Fragen ab: Wie können wir allen Menschen in einer globalisierten Welt (und auch künftigen Generationen) faire Chancen geben - und wie verhindern wir, daß unsere Freiheit von ökonomischen Sachzwängen schleichend zerstört wird.

About the author

Prof. Dr. Felix Ekardt, LL. M, M. A., Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock (Fachbereich Rechtswissenschaft), Haupthemen: Nachhaltigkeit und Klimapolitik

Product details

Authors Felix Ekardt
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783406547997
ISBN 978-3-406-54799-7
No. of pages 213
Weight 210 g
Series Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.