Fr. 126.00

Werke in 27 Bänden: Jacob Burckhardt Werke Bd. 10: Ästhetik der bildenden Kunst - Über das Studium der Geschichte - Mit dem Text der 'Weltgeschichtlichen Betrachtungen' in der Fassung von 1905

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die " Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst", lange Zeit völlig unbekannt, ist erst 1992, " Über das Studium der Geschichte" 1982 erstmals aus dem Nachlaß veröffentlicht worden. Diese beiden wichtigen Texte erscheinen hier zusammen mit Jacob Oeris Fassung "Weltgeschichtliche Betrachtungen" von 1905.

List of contents

Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst
Architectur
Zur Aesthetik der Architectur
Sculptur
Malerei
Anhang

Über das Studium der Geschichte
Neues Schema: Über geschichtliches Studium
[A] Einleitung
[B] Von den drei Potenzen
[C] Betrachtungen der sechs Bedingtheiten
[J] Die geschichtlichen Crisen
[K] Die Individuen und das Allgemeine. (Die historische Größe)
Altes Schema
Weltgeschichtliche Betrachtungen
Vorwort des Herausgebers
I. Einleitung
II. Von den drei Potenzen
III. Die Betrachtungen der sechs Bedingtheiten
IV. Die geschichtlichen Crisen
V. Das Individuum und das Allgemeine. (Die historische Größe)
VI. Über Glück und Unglück in der Weltgeschichte
Inhaltsangabe
Anhang
Von Burckhardt erwähnte Literatur
Nachschriften
Abkürzungen
Kommentar
Textkritische Anmerkungen
Editorisches Nachwort
Personenregister
Ortsregister
Sachregister

About the author

Jacob Chr. Burckhardt (1818-97) begann seine akademische Laufbahn 1837 auf Wunsch seines Vaters mit dem Studium der evangelischen Theologie in Basel, wobei er sich schon damals nebenher mit Philologie und Geschichte beschäftigte. Nach seinem Wechsel nach Berlin wandte er sich vollends dem Studium der Geschichte, Philologie und Kunstgeschichte zu. Ab 1845 war er außerordentlicher Professor in Basel und wurde 1855 ordentlicher Professor für Kunstgeschichte in Zürich; 1858 übernahm er den Lehrstuhl für Geschichte und Kunstgeschichte in seiner Heimatstadt Basel.

Summary

Die "Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst", lange Zeit völlig unbekannt, ist erst 1992, "�Über das Studium der Geschichte" 1982 erstmals aus dem Nachlaß veröffentlicht worden. Diese beiden wichtigen Texte erscheinen hier zusammen mit Jacob Oeris Fassung "Weltgeschichtliche Betrachtungen"� von 1905.

Product details

Authors Jacob Burckhardt, Jacob Chr. Burckhardt
Assisted by Pete Ganz (Editor), Peter Ganz (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783406441820
ISBN 978-3-406-44182-0
No. of pages 695
Dimensions 162 mm x 225 mm x 46 mm
Weight 1064 g
Sets Werke in 27 Bänden
Werke
Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe
Werke
Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe
Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kulturgeschichte, Kunsttheorie, Kunstwissenschaft, Ästhetik, Kunst, Geschichtswissenschaft, Kunsttheorie, Edition, Werke, W-Rabatt, Jacob Burckhardt, auseinandersetzen, Philosophie Ästhetik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.