Sold out

Problemkinder in der Grundschule

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erziehung und Unterricht in der Grundschule sind heute anstrengender und anspruchsvoller geworden. Lehrerinnen und Lehrer stehen immer häufiger vor Situationen, in denen sie sich durch Kinder mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten überfordert fühlen - von Kindern, die ihrerseits durch zahlreiche Belastungen in Familie, Schule, Freizeit und öffentlichem Leben überfordert sind. Einige reagieren aggressiv, andere ziehen sich zurück oder kompensieren ihre Probleme durch provozierendes Verhalten, andere geben einfach auf ... Von solchen Kindern ist in diesem Buch die Rede - aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern, von Pädagogen und Psychologen an verschiedenen Einrichtungen, die ihre Problemlage und ihre Bewältigungsversuche authentisch beschreiben. Eingeleitet werden diese Falldarstellungen durch theoretische Grundlegungen, die strukturelle Hintergründe sowie den aktuellen pädagogisch-psychologischen Forschungs- und Reflexionsstand zum Problemkomplex Lern- und Verhaltensstörungen aufgreifen. Und nicht zuletzt werden Konsequenzen für die Weiterentwicklung der Grundschule aufgezeigt, die sich aus diesen neuen Herausforderungen ergeben.

Product details

Assisted by Pau Helbig (Editor), Paul Helbig (Editor), Günther Opp (Editor), Angelika Speck-Hamdan (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783781509504
ISBN 978-3-7815-0950-4
No. of pages 262
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 298 g
Illustrations m. Abb.
Series Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.