Sold out

Die Welt be-greifen - Bewegungsarbeit und Rhythmik mit geistig behinderten Kindern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Elisabeth Danuser-Zogg beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Förderung behinderter Menschen durch Musik, Bewegung und Rhythmus. Die dazu gehörende intensive Entwicklung der Eigenwahrnehmung fördert Selbstvertrauen, Motivation und Interesse an der Umwelt.
Das Buch beschreibt, wie bei Menschen mit geistiger und zum Teil auch körperlicher Behinderung das Körpergefühl geschult und Bewegungsabläufe sowohl aufgebaut als auch entwickelt werden können.
Es zeigt auf, wie vor allem mit Hilfe von Musik und Rhythmik Bewegungsabläufe spürbar gemacht und weiter differenziert werden können. Behinderten Menschen wird so die Möglichkeit eröffnet, Bewegungen auf ihre eigene Art und Weise zu gestalten und zwar so, wie sie es wollen und können und nicht so, wie wir Nicht-Behinderten es ihnen vorschreiben.
Angesprochen sind in erster Linie in heilpädagogischen Berufen Tätige und Familienangehörige Behinderter. Gleichzeitig versteht sich das Buch aber auch als einführender Beitrag zur allgemeinen Bewegungstherapie und Bewegungserziehung.
Text und Bild sollen hier gemeinsam sprechen. Der Text erläutert theoretische Ansätze und Erkenntnisse, Fotos aus der Arbeit mit behinderten Kindern zeigen die Lebendigkeit des Augenblicks und Schemazeichnungen verdeutlichen die Dynamik und den Zusammenhang der einzelnen Abläufe.
Der Text bezieht sich auf Grundlagen aus der Scheiblauer Rhythmik und verbindet neue Erkenntnisse aus Körpertherapie und Bewegungstherapien, vor allem unter dem energetischen Gesichtspunkt (Life Energy Process nach Sabetti)
Publikationen:
* Überarbeitung des Buches 'Scheiblauer Rhythmik' von J.L. Neikes, Academia Verlag, St. Augustin
* 'Die Welt be-greifen', Bewegungsarbeit und Rhythmik mit geistig behinderten Kindern, Academia Verlag, St. Augustin 1995
* 'Musik und Bewegung konkret', Academia Verlag, St. Augustin 2002

About the author

Die Autorin ist tätig in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften für Rhythmik, Musik, Volksschule sowie SozialpädagogInnen und BetreuerInnen behinderter Menschen. Als Studienleiterin Rhythmik Praxis an der Musikhochschule Zürich betreut sie (zusammen mit Vertreterinnen aus dem Berufsverband Rhythmik Schweiz) zusätzlich das Projekt 'Musik und Bewegung / Rhythmik' in der Volksschule (Broschüre zu finden auf der Homepage des Berufsverbands Rhythmik Schweiz, www.rhythmik.ch Berufsfelder)

Product details

Authors Elisabeth Danuser-Zogg
Assisted by Gertrud Vogler (Photographs)
Publisher Academia Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
No. of pages 128
Dimensions 172 mm x 201 mm x 12 mm
Weight 246 g
Subject Guides > Spirituality > Anthroposophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.