Fr. 63.00

Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor - Empirische Untersuchung, Konzeption, Umsetzung Szenarien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,9, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis "Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor" ist in acht Kapitel gegliedert.
Im ersten Kapitel wird der Beweggrund für die vorliegende Arbeit erläutert. Zusätzlich umfasst die Einleitung die Zielsetzung und das gewünschte Ergebnis der wissenschaftlichen Arbeit.
Das zweite Kapitel legt die Grundlage zum optimalen Verständnis der Arbeit. Der Begriff Premiumangebot im Tourismussektor wird definiert und erklärt. Des Weiteren wird definiert, welche Bereiche bei den Untersuchungen explizit ausgeschlossen werden.
Im dritten Kapitel zeigt eine Situationsanalyse den jetzigen Stand der für die Arbeit relevanten Faktoren in der Tourismusbranche. Es werden vorhandene Konzepte der Reisebüros und der Veranstalter, sowie die Entwicklung des Premiumsegments der letzten Jahre dargestellt.
Die Expertenbefragungen, die im Rahmen der Thesis stattgefunden haben, werden im vierten Kapitel behandelt. Diese Befragungen sind zum einen Teil der Ist-Analyse und bieten zum anderen einen Ausblick auf die nächsten Jahre der Tourismusbranche.
Das fünfte Kapitel zeigt die empirische Untersuchung. Sie steigt mit der Zielgruppe, welche das zentrale Thema ist, ein. Diese Untersuchung ist auf Befragungen von Experten sowie auf Sekundärforschung gestützt. Nach der Erarbeitung der Zielgruppe wird diese in die Sinus Milieus eingeordnet.
Die Konzeption beginnt im Kapitel sechs. Dieses Kapitel umfasst ein zentrales Thema, das Konzept für ein Premium-Reisebüro. Das Konzept des Reisebüros befasst sich im Wesentlichen mit der Corporate Identity eines Reisebüros bzw. der "Marke" Premium-Reisebüro.
Aus der Konzeption heraus werden im siebten Kapitel Szenarien der Weiterentwicklung dargestellt. Dabei geht es um die mögliche Entwicklung eines solchen Premium-Reisebüros und die denkbaren weitern Premiumangebote, die durch ein solches Reisebüro realisiert werden könnten.
Ein Fazit, bestehend aus einem Abstract, dem weiteren Vorgehen und einer kritischen Reflexion über die Bachelor Thesis in Bezug auf die zu Beginn aufgestellte Problemdarstellung, Zielsetzung und Ergebnisse, ist als vorletztes und somit achtes Kapitel in der Arbeit aufgenommen.
Im neunten Kapitel endet die wissenschaftliche Arbeit mit einem Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Martin Schey
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783656724247
ISBN 978-3-656-72424-7
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 180 g
Illustrations 9 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V279389
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V279389
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.