Share
Frauke Bilger, Bernhard von Rosenbladt
Weiterbildungsverhalten in Deutschland. Bd.1 - Berichtssystem Weiterbildung und Adult Education Survey 2007
German · Paperback / Softback
Description
Das Berichtssystem Weiterbildung (BSW) ist die wichtigste Weiterbildungserhebung in Deutschland. Die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit 1979 im Dreijahresrhythmus durchgeführte Repräsentativerhebung hat jetzt Konkurrenz bekommen: den europäischen "Adult Education Survey" (AES). Bevor entschieden wird, ob das BSW in den deutschen AES überführt wird, sind im Rahmen des Projekts "BSW-AES 2007" zwei parallele Erhebungen durchgeführt worden. Die Ergebnisse liegen in Band 1 vor.
Der Bericht liefert alle einschlägigen Weiterbildungsdaten u.a. zu Fragen der Beteiligung, zum Zeitaufwand, zu Kosten und Themen von Weiterbildung. Zudem werden zentrale individuelle und beschäftigungsbezogene Einflussfaktoren für das Weiterbildungsverhalten untersucht.
Diesen Band können Sie zusammen mit Band 2 "Berichtskonzepte auf dem Prüfstand" für 49,90 Euro als Doppelband beziehen. Einfach Bestellnummer 14/1105 in die Suchmaske eingeben.
List of contents
1;Inhalt;6
2;Vorbemerkungen;10
3;Einführung und Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse;12
4;1. Weiterbildungsbeteiligung als Thema der deutschen und europäischen Bildungspolitik;16
5;2. Vom deutschen BSW zum europäischen AES Konzeption und methodische Anlage;26
6;3. BSW-Trend: Steigende oder zurück- gehende Weiterbildungsbeteiligung?;36
6.1;3.1 Berufliche Weiterbildung;37
6.2;3.2 Allgemeine Weiterbildung;40
6.3;3.3 Informelle berufliche Weiterbildung und Selbstlernen in der Freizeit;42
6.4;3.4 Weiterbildungsteilnahme im umfassenderen Sinne;46
7;4. AES: Bildungsbeteiligung und Lernen im Erwachsenenalter;49
7.1;4.1 Reguläre Bildungsgänge;49
7.2;4.2 Weiterbildungsveranstaltungen;53
7.3;4.3 Selbstlernen;56
7.4;4.4 Bildungsbeteiligung und Lernaktivität im weiteren Sinne;60
8;5. Weiterbildung: Das Spektrum der Lernaktivitäten;64
8.1;5.1 Vielfalt der Veranstaltungsformen;65
8.2;5.2 Dauer der Veranstaltungen das Zeitvolumen als Gewicht ?;67
8.3;5.3 Von der Unterscheidung beru.iche und allgemeine Weiterbildung zu einer neuen Typologie;71
8.4;5.4 Strukturen der betrieblichen Weiterbildung;78
8.5;5.5 Themenfelder der Weiterbildung;86
8.6;5.6 E-Learning und Fernunterricht;94
8.7;5.7 Institutionelle Struktur von Weiterbildung: Anbieter und Einrichtungen;100
8.8;5.8 Individuelle Kostenbeteiligung in der Weiterbildung;110
9;6. Wozu Weiterbildung? Motive, Nutzen und Teilnahmebarrieren;120
9.1;6.1 Motive der Teilnahme an Weiterbildung;120
9.2;6.2 Erträge der Weiterbildung: Zerti.kate und subjektive Nutzenbewertung;1239.3;6.3 Barrieren: Gründe für die Nichtteilnahme an Weiterbildung;128
10;7. Bildungsbeteiligung und Lernen im Lebensverlauf;133
10.1;7.1 Lebenslanges Lernen: Beteiligung an Lernaktivitäten nach Altersgruppen;133
10.2;7.2 Weiterbildung und Arbeitslosigkeit;142
10.3;7.3 Der Beitrag verschiedener Weiterbildungs- und Lernformen zum Erwerb beru . icher Kompetenzen;146
11;8. Soziale Differenzierung: Weiterbildungsbeteiligung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen ;152
11.1;8.1 Trends der sozialen Differenzierung nach den Zeitreihen des BSW;158
11.2;8.2 Ein.ussfaktoren auf die Teilnahme an Weiterbildung im AES: Ergebnisse logistischer Regressionen;161
12;9. Kompetenzen, gesellschaftliche Teilhabe und lebenslanges Lernen;176
12.1;9.1 Kompetenzen: Fremdsprachen- und Computerkenntnisse;177
12.2;9.2 Gesellschaftliche Teilhabe: kulturelle Aktivität und soziale Beteiligung;188
13;10. Weiterbildungsbeteiligung im internationalen Vergleich;194
13.1;10.1 Internationale Vergleichszahlen;195
13.2;10.2 Deutschland im internationalen Vergleich auf Basis des AES: Ergebnisse und bildungspolitische Implikationen;201
14;Literatur;213
15;Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Übersichten;220
15.1;1. Abbildungen;220
15.2;2. Tabellen;222
15.3;3. Übersichten;224
16;Anhang 1: Ausgewählte Tabellen zum BSW-Trend 1979 2007;225
17;Anhang 2: Erfassung von Weiterbildung im AES 2007;234
18;Anhang 3: Methodenbeschreibung zu den Erhebungen;240
Product details
Authors | Frauke Bilger, Bernhard von Rosenbladt |
Publisher | WBV Media |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 16.10.2008 |
EAN | 9783763919611 |
ISBN | 978-3-7639-1961-1 |
No. of pages | 246 |
Weight | 412 g |
Series |
Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung |
Subject |
Humanities, art, music
> Education
> Adult education
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.