Sold out

Ausbildungskonzepte und Neue Medien in der überbetrieblichen Ausbildung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

IT-gestützte Medien haben den Gestaltungsspielraum in der Berufsausbildung enorm erweitert. Allerdings stößt der Einsatz in der Praxis immer wieder auf Probleme. Das Kompetenznetzwerk ELKOnet und das E-Learning-Konzept der Kompetenzwerkstatt zeigen, wie sich innovative Ausbildungs- und Medienkonzepte in der überbetrieblichen Ausbildung im Elektrohandwerk verankern lassen. Erfahrungsberichte aus den Ausbildungszentren und Evaluationsergebnisse ermutigen dazu, Internet und Multimedia in der überbetrieblichen Ausbildung einzusetzen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Hauptteil I: Konzepte
Gert Zinke: Lern und Medienkonzepte in der (über)betrieblichen Berufsbildung - Tradition und Wandel
Sönke Knutzen: Ziele und Inhalte arbeitsprozessorientierten Lernens - Instrumente zur Analyse und Beschreibung beruflicher Handlungskompetenzen
Falk Howe: Software und internetgestützte Lern und Arbeitsaufgaben in der überbetrieblichen Ausbildung
Henning Klaffke: Geschäftsprozessorientierung in der beruflichen Bildung
Johannes Koch: Change Management für die Entwicklung von ÜBS zu Kompetenzzentren
Jürgen Jarosch/Joachim Gross: Kompetenznetzwerk zur Qualitätssicherung in der ÜBS - das Beispiel ELK
OnetSönke Knutzen/Falk Howe: Rapid ELearning in der gewerblichtechnischen Ausbildung - Gestaltbare Lernsoftware nach dem Konzept der Kompetenzwerkst@tt
Michael Reinhold: ELearning Angebote für die elektrotechnische Berufsausbildung
Hauptteil II: Praxiserfahrungen
Petra Gerlach/Michael Reinhold: Aktuelle Entwicklungen in der überbetrieblichen Ausbildungspraxis: Von der traditionellen Meisterlehre zu Kompetenznetzwerken und Ausbildungsportalen
Jürgen Jarosch/Joachim Gross: Praxiserfahrungen des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart (etz) mit OnlineCommunitys in der Ausbildung
Richard Pfeiffer: Praxiserfahrungen in der überbetrieblichen Berufsausbildung im Zentrum für Elektro und Informationstechnik Nürnberg (Z.E.I.T)
Klaus Franke: EBZ DresdenRalf Hartmann: Handlungsorientierte überbetriebliche Ausbildung an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe
Hauptteil III: Evaluationsergebnisse
Angela Fogolin/Gert Zinke: Zur Nutzung von PC und Internet in der Ausbildung des Elektrohandwerks
Henning Klaffke/Falk Howe/Sönke Knutzen: Evaluation der ELKOnetLernplattform für die überbetriebliche Ausbildung im Elektrohandwerk
Ausblick: "Zukunft überbetrieblicher Ausbildung"
Bernd Dechert/Ingo Jakobi: Zukunft der überbetrieblichen Ausbildung
Claus Drewes: Zukunft und Gestaltung der überbetrieblichen Ausbildung

Product details

Assisted by Falk Howe (Editor), Jürgen Jarosch (Editor), Gert Zinke (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2008
 
EAN 9783763911196
ISBN 978-3-7639-1119-6
No. of pages 296
Weight 494 g
Series Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.