Read more
Bücher über Schlagfertigkeit gibt es viele - ultimative Tipps noch viel mehr. Trotzdem kontern wir spätestens bei der nächsten Verbalattacke mit betroffenem Schweigen. Meist fällt uns die passende Antwort gar nicht ein oder wieder einmal zu spät. Wir trauen uns einfach nicht, sind zurückhaltend und stecken deshalb lieber ein statt uns zu wehren.Petra Schächtele-Philipp und Peter Kensok zeigen Ihnen in diesem Buch ausgewählte Methoden für schlagfertige Antworten. Denn ein Grundrepertoire an Schlagfertigkeitstechniken kann sich jeder aneignen. Vergeuden Sie keine Zeit mit ausgefeilter Verbalakrobatik, sondern wenden Sie an, was schnell und wirklich funktioniert: Verblüffen Sie beim nächsten Mal Ihr Gegenüber mit Humor und respektvoller Aggression.
About the author
Peter Kensok (geb. 1959) lebt als Journalist, Trainer und Coach in Stuttgart. Nach dem Studium und dem Redaktionsvolontariat bei einer Tageszeigung arbeitete er als freier Reisejournalist unter anderem für große, deutschsprachige Zeitschriften, Reise- und Sachbuchverlage. Als redaktioneller Berater unterstützt er mittelständische Unternehmen und betreibt die Reiseseite www.globalscout.de und das Bücherportalwww.buecher-blog.net. Er ist Mitbegründer und Botschafter des Peace Support Network e. V., das mit Unterstützung von Friedens- und Konfliktforschern Friedensinitiativen in Krisengebieten fördert.
Summary
Bücher über Schlagfertigkeit gibt es viele – ultimative Tipps noch viel mehr. Trotzdem kontern wir spätestens bei der nächsten Verbalattacke mit betroffenem Schweigen. Meist fällt uns die passende Antwort gar nicht ein oder wieder einmal zu spät. Wir trauen uns einfach nicht, sind zurückhaltend und stecken deshalb lieber ein statt uns zu wehren. Petra Schächtele-Philipp und Peter Kensok zeigen Ihnen in diesem Buch ausgewählte Methoden für schlagfertige Antworten. Denn ein Grundrepertoire an Schlagfertigkeitstechniken kann sich jeder aneignen. Vergeuden Sie keine Zeit mit ausgefeilter Verbalakrobatik, sondern wenden Sie an, was schnell und wirklich funktioniert: Verblüffen Sie beim nächsten Mal Ihr Gegenüber mit Humor und respektvoller Aggression.