Fr. 52.50

Zusammenhänge von Materialfunktionen und Molmassenverteilungen - Herstellung von diskreten Molmassenverteilungen von Polymeren für den Test von Mischungsregeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die physikalischen, mechanischen und rheologischen Eigenschaften eines Polymers werden stark von der Molmasse geprägt, wodurch diese auch Einfluss auf den Bereich der Anwendungsmöglichkeiten des Polymers nimmt. Somit stellt die Bestimmung der Molmasse beziehungsweise der Molmassenverteilung heutzutage einen wichtigen Teil der Polymercharakterisierung dar. Neben der GPC als verbreitete Methode zur Molmassenbestimmung gewinnt auch die Rheologie immer mehr an Bedeutung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Berechnung der Molmassenverteilung von Polymeren ausgehend von rheologischen Daten unter Verwendung der Schausberger Mischungsregel. Weiters werden die Zusammenhänge zwischen den rheologisch messbaren Materialfunktionen und der Molmassenverteilung erläutert und die Herstellung einer diskreten Molmassenverteilung beschrieben.

About the author

Verena Koschier, Diplomingenieurin: Studium der Technischen Chemie an der Johannes Kepler Universität Linz, Diplomarbeit am Institut für Polymerwissenschaften.

Product details

Authors Verena Koschier
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.09.2016
 
EAN 9783639643510
ISBN 978-3-639-64351-0
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 123 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.