Fr. 11.90

Der Großinquisitor - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) hat mit der Erzählung Der Großinquistor ein literarisches Kleinod geschaffen, das zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur gehört: Es ist eine der ungewöhnlichsten Darstellungen einer Begegnung mit dem auferstandenen Christus. Als Teil des Romans Die Brüder Karamasow und als eigenständiger Text hat es über hundert Jahre die Leser der Welt begeistert und zu neuen Inspirationen veranlaßt.
Die neue Übersetzung von Wolfgang Kasack ermöglicht als erste den leichten Vergleich mit den Bibelstellen, die im Text erwähnt werden. Ihre Kenntnis, die Dostojewski bei seinen Lesern vorraussetze, trägt wesentlich zum Verständnis bei, da der Großinquistor in seiner Anklage Christi den biblischen Text verfälscht. Wolfgang Kasacks Nachwort erläutert sowohl religiöse als auch bei politische Ebene der Erzählung und zeigt damit die bleibende Aktualität des Großinquisitors. Von Wolfgang Kasack liegt im insel taschenbucg außerdem vor: Dostojewski. Leben und Werk. Mit Abbildungen (insel taschenbuch 2267)

About the author

Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.

Summary

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) hat mit der Erzählung
Der Großinquistor
ein literarisches Kleinod geschaffen, das zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur gehört: Es ist eine der ungewöhnlichsten Darstellungen einer Begegnung mit dem auferstandenen Christus. Als Teil des Romans
Die Brüder Karamasow
und als eigenständiger Text hat es über hundert Jahre die Leser der Welt begeistert und zu neuen Inspirationen veranlaßt.


Die neue Übersetzung von Wolfgang Kasack ermöglicht als erste den leichten Vergleich mit den Bibelstellen, die im Text erwähnt werden. Ihre Kenntnis, die Dostojewski bei seinen Lesern vorraussetze, trägt wesentlich zum Verständnis bei, da der Großinquistor in seiner Anklage Christi den biblischen Text verfälscht. Wolfgang Kasacks Nachwort erläutert sowohl religiöse als auch bei politische Ebene der Erzählung und zeigt damit die bleibende Aktualität des
Großinquisitors.
Von Wolfgang Kasack liegt im insel taschenbucg außerdem vor:
Dostojewski. Leben und Werk.
Mit Abbildungen (insel taschenbuch 2267)

Product details

Authors Fjodor Dostojewski, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Fjodor M Dostojewskij, Fjodor M. Dostojewskij
Assisted by Wolfgan Kasack (Editor), Wolfgang Kasack (Editor), Wolfgang Kasack (Afterword), Wolfgang Kasack (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Velikij inkvizitor Aus: Brat´ja Katamasovy
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783458346401
ISBN 978-3-458-34640-1
No. of pages 87
Dimensions 108 mm x 177 mm x 8 mm
Weight 90 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Roman, Erzählung, entdecken, IT2940

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.