Fr. 78.00

Lehren vom Leben - Essays über Mensch und Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch bietet eine gut verständliche und umfassende Lebenshilfe auf hohem Niveau. Es unterstützt den Leser in seinen Rollen im privaten, beruflichen oder öffentlichen
Bereich beim Entwurf eines ganzheitlichen Weltbildes, das im Einklang mit dem heutigen Stand der Wissenschaft steht.

Wolfgang Bibel zeigt, wie sich mit Weisheit und moderner Technologie eine gerechtere, tolerantere, rationalere Welt verwirklichen läßt. Weisheit kann heute bis zu einem gewissen Grad in Wissenssystemen festgehalten werden, damit breit verfügbar gemacht und an Hand einer wissenschaftlich fundierten und technologisch realisierten Methodik zur Lösung individueller und gesellschaftlicher Probleme eingesetzt werden.

Die Essays behandeln privates Erfahrungswissen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Themenbereichen Körper, Geist, Seele, zwischenmenschliche Beziehungen,
gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Strukturen sowie Wissenschaft, Religion
und Kunst.

Der Autor ist Professor für Informatik und Intellektik an der Technischen Universität
Darmstadt sowie ehrenhalber an der University of British Columbia, Vancouver. Er gehört zu
den Begründern des Gebietes der Künstlichen Intelligenz in Deutschland und hat für seine
wissenschaftlichen Leistungen mehrere internationale Auszeichnungen erhalten.

List of contents

Ausgangspunkt.- 1 Die körperlich-geistige Basis.- 1.1 Der Bewegungsapparat des Körpers.- 1.2 Kreislauf und Atmung.- 1.3 Ernährung und Verdauung.- 1.4 Gesundheitsvorsorge und Hygiene.- 1.5 Sinne, Nerven- und Hormonsystem.- 1.6 Die Bewusstseinsdispositionsaufgabe.- 1.7 Zusammenfassung.- 2 Geist und Psyche.- 2.1 Die Grundthese der Intellektik.- 2.2 Persönlichkeit aus int elektischer Sicht.- 2.3 Kindheit.- 2.4 Reifung.- 2.5 Bewusstsein.- 2.6 Psyche und psychische Gesundheit.- 2.7 Zusammenfassung.- 3 Interpersonelle Strukturen.- 3.1 Ich und der Andere.- 3.2 Kulturelle Aspekte der Kommunikation.- 3.3 Der Mensch in der Welt.- 3.4 Sexualität und Liebe.- 3.5 Sympathie und Freundschaft.- 3.6 Verhaltensstrukturen.- 3.7 Parapsychologie und Quantenrechner.- 3.8 Zusammenfassung.- 4 Das gesellschaftliche Terrain.- 4.1 Das Wesen sozialer Gemeinschaften.- 4.2 Familie.- 4.3 Ortsgemeinschaft.- 4.4 Wirtschaft.- 4.5 Soziologische Strukturen.- 4.6 Politik.- 4.7 Der Staat.- 4.8 Medien.- 4.9 Medizin.- 4.10 Technik und Umwelt.- 4.11 Zusammenfassung.- 5 Die Welt der Ideen.- 5.1 Wissenschaftliche Erkenntnis.- 5.2 Natur-, Technikwissenschaften und Mathematik.- 5.3 Informatik und Intellektik.- 5.4 Sozial- und Geisteswissenschaften.- 5.5 Kunst.- 5.6 Religion und Mythologie.- 5.7 Zusammenfassung.- 6 Epilog.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Bibel lehrt das Fachgebiet Intellektik am Fachbereich Informatik der TH Darmstadt.

Summary

Dieses Buch bietet eine gut verständliche und umfassende Lebenshilfe auf hohem Niveau. Es unterstützt den Leser in seinen Rollen im privaten, beruflichen oder öffentlichen Bereich beim Entwurf eines ganzheitlichen Weltbildes, das im Einklang mit dem heutigen Stand der Wissenschaft steht.

Wolfgang Bibel zeigt, wie sich mit Weisheit und moderner Technologie eine gerechtere, tolerantere, rationalere Welt verwirklichen läßt. Weisheit kann heute bis zu einem gewissen Grad in Wissenssystemen festgehalten werden, damit breit verfügbar gemacht und an Hand einer wissenschaftlich fundierten und technologisch realisierten Methodik zur Lösung individueller und gesellschaftlicher Probleme eingesetzt werden.

Die Essays behandeln privates Erfahrungswissen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Themenbereichen Körper, Geist, Seele, zwischenmenschliche Beziehungen,

gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Strukturen sowie Wissenschaft, Religion

und Kunst.

Der Autor ist Professor für Informatik und Intellektik an der Technischen Universität

Darmstadt sowie ehrenhalber an der University of British Columbia, Vancouver. Er gehört zu

den Begründern des Gebietes der Künstlichen Intelligenz in Deutschland und hat für seine

wissenschaftlichen Leistungen mehrere internationale Auszeichnungen erhalten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.