Sold out

Die französischen Zeichnungen der Albertina - Vom Barock bis zum beginnenden Rokoko

German · Hardback

Description

Read more

Der Bestandskatalog der französischen Zeichnungen der Albertina umfasst über 850 Blätter, die im Zeitalter Ludwigs XIV. und der darauffolgenden Regence entstanden sind.
Zeichnungen u. a. von Jean-Antoine Watteau, Hyacinthe Rigaud, Antoine Coypel, Charles de la Fosse und Jean-Baptiste Oudry bilden Höhepunkte in diesem umfangreichen Werk, das einen eindrucksvollen Überblick über die französische Zeichenkunst des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einen Einblick in die Sammeltätigkeit des Gründers der Albertina, Herzog Albert von Sachsen-Teschen, die Quellen seiner Erwerbungen und seine bevorzugten Bildgattungen vermittelt. Entwürfe zu Altarbildern und zu französischer Monumentalmalerei, darunter für Versailles und für die heute verlorene Ausstattung des Schlosses St. Cloud, aber auch für das Kuppelfresko der Kirche Val de Grace in Paris finden sich genauso wie unabhängig von einem ausgeführten Werk entstandene Blätter; zahlreiche Vorzeichnungen zu Buchillustrationen für wissenschaftliche Publikationen runden das Bild französischer Zeichenkunst dieser Epoche ab und machen den Band zu einem von der Fachwelt lange ersehnten und unentbehrlichen Nachschlagewerk über die Bestände der Albertina sowie zu einem informativen und reich bebilderten Kunstbuch für den interessierten Laien.

Summary

Der Bestandskatalog der französischen Zeichnungen der Albertina umfasst über 850 Blätter, die im Zeitalter Ludwigs XIV. und der darauffolgenden Regence entstanden sind. Zeichnungen u. a. von Jean-Antoine Watteau, Hyacinthe Rigaud, Antoine Coypel, Charles de la Fosse und Jean-Baptiste Oudry bilden Höhepunkte in diesem umfangreichen Werk, das einen eindrucksvollen Überblick über die französische Zeichenkunst des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einen Einblick in die Sammeltätigkeit des Gründers der Albertina, Herzog Albert von Sachsen-Teschen, die Quellen seiner Erwerbungen und seine bevorzugten Bildgattungen vermittelt. Entwürfe zu Altarbildern und zu französischer Monumentalmalerei, darunter für Versailles und für die heute verlorene Ausstattung des Schlosses St. Cloud, aber auch für das Kuppelfresko der Kirche Val de Grace in Paris finden sich genauso wie unabhängig von einem ausgeführten Werk entstandene Blätter; zahlreiche Vorzeichnungen zu Buchillustrationen für wissenschaftliche Publikationen runden das Bild französischer Zeichenkunst dieser Epoche ab und machen den Band zu einem von der Fachwelt lange ersehnten und unentbehrlichen Nachschlagewerk über die Bestände der Albertina sowie zu einem informativen und reich bebilderten Kunstbuch für den interessierten Laien.

Product details

Authors Heinz Widauer
Assisted by Heinz Von: Widauer (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783205770749
ISBN 978-3-205-77074-9
No. of pages 312
Weight 2210 g
Illustrations 872 schw.-w. u. 64 S. farb. Abb.
Series Veröffentlichungen der Albertina
Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Graphischen Sammlung Albertina
Veröffentlichungen der Albertina
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Zeichnung; Bildbände, Monographien, Kunstsammlungen div. (Museen) : Bildbände, Monographien, Wien : Kunst, Frankreich : Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.