Fr. 84.00

Beiträge zur ökonomischen Theorie im Öffentlichen Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die ökonomische Theorie des Öffentlichen Rechts ist - im Gegensatz zur ökonomischen Theorie des Zivilrechts - in Deutschland bisher vernachlässigt worden. Eine direkte Übertragung der in der ökonomischen Theorie des Zivilrechts genutzten Methoden auf den Bereich des Öffentlichen Rechts erscheint außerordentlich problematisch. Daher ist die Suche nach geeigneten ökonomischen Untersuchungsmethoden für das Öffentliche Recht und ihre Anwendung dringend notwendig.

Dieser Band präsentiert Aufsätze, die exemplarisch Anknüpfungspunkte zwischen der ökonomischen Theorie des Rechts und der Rechtswissenschaft im Öffentlichen Recht aufgreifen. Es werden Themen aus dem Internationalen Völkerrecht, dem Europarecht und dem Steuerrecht behandelt. Darüber hinaus gehen die Autoren auf methodische Fragen ein, die mögliche Anknüpfungspunkte zwischen Ökonomik und Öffentlichem Recht aufzeigen, insbesondere in der normativen ökonomischen Analyse des Rechts. Dazu zählen Kosten-Nutzen-Analyse, rationales Abwägen und die Konsensökonomik.

List of contents

Erster Teil: Anwendungen.- Konstitutionelle Ökonomie des GATT/WTO-Rechts.- Constitutional Economics and the Federal Constitution of the European Union.- Zum Wandel der Kriterien europäischer Entscheidungsfindung: Vom Binnenmarkt zur politischen Union.- Wirtschaftstheorie statt wirtschaftlicher Betrachtungsweise - Zur Rolle der Ökonomik im Steuerrecht.- Zweiter Teil: Grundlagen.- Normative Grundlagen der ökonomischen Theorie im öffentlichen Recht.- Der Konsensbegriff in Vertrags- und Diskurstheorien.- Die Abwägung konfligierender Interessen in Recht und Wohlfahrtstheorie.- Überlegungen zur Rationalität institutionenökonomischer Modelle.- Handlungskontexte und Handlungsrationalität. Annäherungsversuche zwischen Ökonomik und Hermeneutik.- Autorenverzeichnis.

About the author

Dr. iur. lic. rer. pol. Anne van Aaken ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Dr. Christian Kirchner am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Zivil- und Wirtschaftsrecht und Institutionenökonomik der Juristischen Fakultät der Universität Berlin.

Dipl.-Volkswirtin Stefanie Schmid-Lübbert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer am Institut für Recht und Ökonomik der Universität Hamburg.

Summary

Die ökonomische Theorie des Öffentlichen Rechts ist - im Gegensatz zur ökonomischen Theorie des Zivilrechts - in Deutschland bisher vernachlässigt worden. Eine direkte Übertragung der in der ökonomischen Theorie des Zivilrechts genutzten Methoden auf den Bereich des Öffentlichen Rechts erscheint außerordentlich problematisch. Daher ist die Suche nach geeigneten ökonomischen Untersuchungsmethoden für das Öffentliche Recht und ihre Anwendung dringend notwendig.

Dieser Band präsentiert Aufsätze, die exemplarisch Anknüpfungspunkte zwischen der ökonomischen Theorie des Rechts und der Rechtswissenschaft im Öffentlichen Recht aufgreifen. Es werden Themen aus dem Internationalen Völkerrecht, dem Europarecht und dem Steuerrecht behandelt. Darüber hinaus gehen die Autoren auf methodische Fragen ein, die mögliche Anknüpfungspunkte zwischen Ökonomik und Öffentlichem Recht aufzeigen, insbesondere in der normativen ökonomischen Analyse des Rechts. Dazu zählen Kosten-Nutzen-Analyse, rationales Abwägen und die Konsensökonomik.

Product details

Authors Stefanie Schmid-Lübert
Assisted by Anne van Aaken (Editor), Schmid-Lübbert (Editor), Schmid-Lübbert (Editor), Stefanie Schmid-Lübbert (Editor), Stefanie Schmid-Lübert (Editor), Ann van Aaken (Editor), Anne van Aaken (Editor)
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783824477890
ISBN 978-3-8244-7789-0
No. of pages 190
Dimensions 152 mm x 212 mm x 11 mm
Weight 268 g
Illustrations VIII, 190 S.
Series Ökonomische Analyse des Rechts
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Ökonomische Analyse des Rechts
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Steuerrecht, Zivilrecht, C, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Kosten-Nutzen-Analyse, Staats- und Verfassungsrecht, Law and Economics, Economics and Finance, ökonomische Analyse des Rechts, Konsensökonomik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.