Sold out

Quantifikation und Nominaltypen im Deutschen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch gibt eine Darstellung der Quantifikation im Deutschen. Vor allem wird das Zusammenspiel mit den Nominaltypen dargestellt, insbesondere mit Plural- und Substanznomina. Den syntaktischen Rahmen bietet eine in dem Buch entwickelte flexible Kategorialgrammatik. Diese enthält neben der üblichen Applikationsregel noch die Regel der funktionalen Komposition, der Kommutation und der Reduktion, sowie Verkettungsregeln. Semantische Analysen werden durch eine ÜberSetzung in eine - an den Vorschlägen Godehard Links orientierte - Logiksprache PLINK gegeben, in der Plural- und Substanzausdrücke adäquat im Rahmen von Verband-Strukturen behandelt werden können. Im Gang der Darlegung wird diese zunächst informell skizziert. Eine genaue Darstellung insbesondere der mengentheoretischen Grundlagen erfolgt in einem Anhang. Im Rahmen des entwickelten Beschreibungsmodells werden dann die einzelnen Determinative des Deutschen wie z.B. in Heppenheimer Weine kennt er alle ausführlich beschrieben.

Product details

Authors Joachim Ballweg
Publisher Narr Dr. Gunter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
No. of pages 146
Dimensions 154 mm x 232 mm x 14 mm
Weight 272 g
Series Studien zur Deutschen Sprache
Studien zur deutschen Sprache 28
Studien zur Deutschen Sprache
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.