Fr. 14.00

Die Toleranz und das Intolerable - Krise eines Konzepts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Andrei Plesu, geb. 1948 in Bukarest, ist ein rumänischer Philosoph, Kunsthistoriker und Politiker. 1980 wurde er promoviert und war dann Dozent an der Akademie der Schönen Künste in Bukarest. Er war von 1997 bis 1999 Aussenminister Rumäniens und ab 1991 Professor für Religionsphilosophie in Bukarest.  

Summary

Die Toleranz gegenüber anderen nimmt im Zeitalter der Globalisierung einen besonderen Stellenwert ein. Doch scheint ein Sinneswandel des Konzeptes der Toleranz stattzufinden. Abgeschottet durch „die malerische Szenerie der touristischen Ebene“ ist es Menschen möglich, die Welt zu bereisen, ohne die Grundlagen einer anderen Kultur kennenzulernen. Toleranz ist dann nicht mehr eine Akzeptanz des Andersseins, sondern das Ignorieren des anderen. Von diesem Gedanken angeregt gibt Plesu einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Toleranz.  

Product details

Authors Andrei Plesu
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783796521096
ISBN 978-3-7965-2109-6
No. of pages 31
Weight 61 g
Series Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen
Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Toleranz, Kunstgeschichte, Kultur, Intoleranz, Schweiz, Swissness, Gespräche, Geschichtsschreibung, Historiographie, Jacob Burckhardt, Castelen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.