Sold out

Bilder aus dem Off - Zum philosophischen Stand der Kinotheorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

MIrjam Schaub versucht eine - ironische - Zuspitzung des

Selbstthematisierungsdrucks des Films durch eine Pluralisierung der Vorschläge, was dieses 'selbst' denn wohl ausmachen könne. Dabei interessieren sie die drei miteinander koalierenden Figuren

eines 'Kino der Sichtbarkeit', eines 'Kino des Blicks' und eines 'Kino der Unsichtbarkeit', die sich mit je anderem Gewicht aus der Problematisierung des Sehens, Übersehens und Gesehenwerdens im Film ergeben.

Insbesondere ein 'Kino der Unsichtbarkeit' mit seinen drei Spielarten des Off (akustisches Off, audiovisuelles hors-champ, absolutes Off), bei dessen Entwurf Maurice Merleau-Ponty und Gilles Deleuze Pate stehen, legt nahe, dass Filme gerade dort interessant werden, wo mitten im Feld des Sichtbaren Grauzonen des Gesehenen, Latenz und Diaphanes entstehen.

Die Vampirisierung des Bildes durch den Ton in Janet Cardiffs und George Bures Millers /Paradise Institute/, aber auch die Inszenierung des Off im On in David Lynchs /Lost Highway/ geben der Philosophie Fragen jenseits der medialen Selbstbespiegelung auf.

About the author

Mirjam Schaub ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin und z.Zt. Visiting Research Fellow am Institute for Advanced Studies in the Humanities (IASH) der University of Edinburgh.

Product details

Authors Mirjam Schaub
Publisher VDG Verlag im Jonas Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783897394469
ISBN 978-3-89739-446-9
No. of pages 150
Dimensions 145 mm x 205 mm x 6 mm
Weight 277 g
Series Serie moderner Film
serie moderner film
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.