Sold out

Wer herrscht im Theater und Fernsehen?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Alle medienkritischen Bewegungen der letzten hundert Jahre hatten vor allem ein Ziel: die Emanzipation des vermeintlich geknechteten, unmündigen Zuschauers. Denn eines schien immer klar zu sein: Sowohl im bürgerlich-dramatischen Theater als auch zu Hause vor dem Bildschirm zeige sich der Zuschauer grundsätzlich beherrscht von dem Geschehen auf Bühne und Mattscheibe ein passiver Empfänger, Konsument, machtlos.Ulf Heuner zeigt auf, dass vielmehr der Zuschauer grundsätzlich das Geschehen auf Bühne und Bildschirm beherrscht und sogenannte avantgardistische Bestrebungen, den Zuschauer in die Aktionen einzubinden, oft weniger der Versuch sind, den Zuschauer zu emanzipieren, als ihn (endlich) zu unterwerfen. Seine medien- und theatertheoretischen Reflexionen belegt Heuner mit einer Vielzahl von Beispielen. So schildert er u.a., wie er einmal selbst als Zuschauer auf eine Bühne gezerrt wurde. Das Buch versteht sich nicht zuletzt als Kritik an den Dominanz beanspruchenden kulturwissenschaftlichen Theorien, die unter Stichworten wie Performanz, Entgrenzung, Mit-Teilung, Postdramatik etc. dem falschen Versprechen von der Emanzipation des Zuschauers das Wort reden.Ulf Heuner, Dr. phil., Studium der Philosophie, Theater- und Medienwissenschaft in Erlangen und Berlin, 1999 Promotion in Leipzig mit einer Arbeit zum griechischen Theater (J.B. Metzler2001), Lehraufträge in Berlin, Bochum und Leipzig, 1998-2003 Mitarbeit im European Network of Research&Documentation of Performances of Ancient Greek Drama (Athen/Oxford). Heuner arbeitet heute als Verleger sowie freier Lektor und hat selbst zuletztein Buch über Missgeschicke publiziert (Klett-Cotta 2007); bei Parodos bereits erschienen: Klassische Texte zum Raum (3. Aufl . 2008)

About the author

Ulf Heuner, geboren 1966 in Dortmund, studierte Theaterwissenschaft und Philosophie an der Universität Erlangen sowie der FU Berlin und promovierte 1999 an der Universität Leipzig. Seit 1995 Lehraufträge an der FU Berlin, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Leipzig. Derzeit arbeitet Ulf Heuner als freier Lektor, vor allem im Werbe- und PR-Bereich, in Berlin und hat 2005 einen kleinen philosophischen Fachverlag gegründet.

Product details

Authors Ulf Heuner
Publisher Parodos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2008
 
EAN 9783938880227
ISBN 978-3-938880-22-7
No. of pages 51
Weight 65 g
Series Gedanken
Gedanken
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.