Sold out

Kein Sonderzug nach Moskau - Deutsche Russlandpolitik muss europäisch sein

German · Book

Description

Read more

Deutsche Sonderwege in der Russlandpolitik darf es künftig nicht mehrgeben. Wer deutsche Äquidistanz zu Amerika und Russland fordert,wer die Interessen der neuen wie der alten EU-Mitgliedsstaatenignoriert, der verunsichert und provoziert die Verbündeten. Eine solcheHaltung bestärkt die neuen EU-Mitglieder darin, ihrerseits eineSonderbeziehung zu den USA zu suchen, statt auf EU und NATO zusetzen.Für den außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-BundestagsfraktionEckart von Klaeden steht fest: Deutschlands europäische undtransatlantische Bindung ist die Grundlage jeder Politik gegenüberRussland. In Fragen der Sicherheits- und Energiepolitik, aber auch derDefinition der Rechtsstaatlichkeit, müssen die Deutschen eine klareLinie verfolgen. Nur so lässt sich restaurativen Tendenzen in Russlandbegegnen.Ein deutscher 'Sonderzug nach Moskau' dagegen würde für dieVerbündeten alte Schreckgespenster heraufbeschwören. Er wäre einfatales Zeichen. Nur wenn auch die deutsche Russlandpolitikeuropäisch ist, kann die EU die Reihen schließen und zumeinflussreichen Partner Russlands werden: Eine strategischePartnerschaft ist nötig, aber sie lässt sich nur mit der EU im Ganzenverwirklichen.Eckart von Klaeden ist außenpolitischer Sprecher derCDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit 1994 ist der Jurist aus Hildesheim Mitglieddes Bundestags. 2004 wurde er in den Bundesvorstand seiner Partei gewählt.

Product details

Authors Eckart von Klaeden
Publisher edition einwurf
 
Languages German
Product format Book
Released 14.10.2008
 
EAN 9783896841353
ISBN 978-3-89684-135-3
No. of pages 110
Weight 163 g
Series Standpunkte
Standpunkte
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.