Sold out

DD Handon

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gibt es "genetische" Bilderinnerungen? Kann DD Handons Vorliebe für Natur- und Landschaftsmotive damit zu tun haben, das ihr Urrgroßvater Andreas Achenbach war, ein bedeutender, auf Landschaften spezialisierter Vertreter der Düsseldorfer Malerschule des 19. Jahrhunderts? DD Handon nennt ihre Kunst eine "Bildbefragung", die im Medium des Bildes selbst stattfindet. Fotografien werden vergrößert, gerastert, übermalt, ausgedruckt oder in noch anderer Weise bearbeitet und verändert. Die Jagd der Bilder durch die medialen Instanzen, die teilweise bewusst unsachgemäß eingesetzt werden, stellt gleichsam immer wieder neue Aggregatzustände her. Schnelle, blitzlichtartige Eindrücke werden "verlangsamt", indem sie immer wieder aus anderen Perspektiven in Erscheinung treten, die auch immer wieder andere Bilder hervortreten lassen, die gleichsam latent in jedem Bild enthalten sind und "hinter" der Oberfläche auf ihre Entdeckung warten. Dieser ebenso auf die Differenzierung von Materialqualitäten und -suggestionen gerichtete Prozess fokussiert auch auf die Trägermaterialien, die in einer zunehmenden digitalisierten Bilderwelt immer mehr aus dem Blick geraten.

Product details

Authors DD Handon
Assisted by Ludwig Seyfarth (Editor)
Publisher Salon Verlag & Edition
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
No. of pages 80
Dimensions 203 mm x 261 mm x 12 mm
Weight 341 g
Illustrations 80 S. mit 60 farbigen Abbildungen, Broschur mit amerikanischem Schutzumschlag
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.