Sold out

Tätowierung - Über die Soziogenese von Schönheitsnormen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Tätowierung wird in der westlichen Gesellschaft auf sehr unterschiedliche Weise wahrgenommen: Den einen gilt sie als vulgär, den anderen als eine stilvolle Form der 'Körperkunst'.Der Autor, Soziologieprofessor in Leuven (Belgien), geht vor allem der Frage nach, ob sich für diese Unterschiede der Sinngebung eine objektive gesellschaftliche Grundlage finden lässt. Und über diese Neugier hinaus möchte er nicht nur in die ästhetische Beurteilung der Tätowierung, sondern in das ästhetische Beurteilen allgemein Einsicht bekommen. So untersucht er, ob uns die unterschiedliche ästhetische Qualifizierung der Tätowierung auch etwas über die soziale Schönheitskonstruktion an sich sagt.

Product details

Authors Lieven Vandekerckhove
Assisted by Jan Lanneau (Translation)
Publisher Anabas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2018
 
EAN 9783870383695
ISBN 978-3-87038-369-5
No. of pages 140
Weight 244 g
Illustrations 5 Farbabb.
Subjects Guides > Health > Beauty/cosmetics

Soziologie, Andere grafische Kunst, Tattoo, Tätowierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.