Sold out

Das Buch für die Massen - Taschenbücher und ihre Verlage

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Taschenbuch die popul rste Form eines Buches (Rolf Heyne). Der Siegeszug des Massenmediums dauert schon ber 60 Jahre an, doch welche Eigenschaften machen es so erfolgreich? Wie gliedert es sich ein in den Literaturbetrieb und was hat sich getan von den (inter)nationalen Vorl ufern bis heute? Daniela V lker stellt Taschenbuchreihen, deren Gestaltung und Vermarktung von 66 deutschsprachigen Buchverlagen chronologisch vor und liefert einen Einblick in die Vergangenheit der Verlage, ihre Programme und aktuelle Stellungen am Buchmarkt. Sie gibt eine umfassende Einf hrung in die Geschichte des Taschenbuchs, seine 60-j hrige Entwicklung hinsichtlich Menge, Inhalt oder Optik, Preis, Vertrieb oder ffentlichkeit und stellt einen Ausblick auf die Zukunft des Mediums in Zeiten multimedialen Konkurrenzdrucks vor. Das Buch f r die Massen eine umfassende Darstellung der Geschichte des deutschen Taschenbuches.

About the author

Stefan Neuhaus, geb. 1965, Universitätsprofessor für Literaturkritik, Literaturvermittlung und Medien/Angewandte Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs/IZA. 1986-91 Studium der Germanistik in Bamberg und Leeds. 1996 Promotion. 1999 Visiting Assistant Professor an der University of the South (USA). 2001 Habilitation. 2003/04 Professor fur Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Oldenburg; 2005 Ehrendoktorwurde der Universitat Goteborg. Zahlreiche Veroffentlichungen zur Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, zu Literaturvermittlung und Literaturtheorie, zum Verhaltnis von Literatur und Film.

Product details

Authors Daniela Völker
Assisted by Stefa Neuhaus (Editor), Stefan Neuhaus (Editor), Neuhaus Stefan (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2014
 
EAN 9783828833531
ISBN 978-3-8288-3353-1
No. of pages 468
Dimensions 148 mm x 210 mm x 31 mm
Weight 672 g
Series Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.