Sold out

Das Stadtarchiv - Schatzkammer - Forschungsstätte - Erlebnisort. Beispiel Stadtarchiv Bochum. Veröffentlichung des Stadtarchivs Bochum

German · Hardback

Description

Read more

Archive sind neben Bibliotheken und Museen die wichtigsten Bewahrungsorte historischer Überlieferungen und die ältesten allemal. Sie sind die Schatzkammern und das Gedächtnis von Staat und Gesellschaft. Die klassische Aufgabe des Bewahrens obrigkeitsstaatlicher Unterlagen hat sich im Laufe der Zeit auf das Sichern auch gesellschaftlich wichtiger Materialien ausgedehnt; weitere Aufgabenfelder sind hinzugekommen: So trat neben das Bewahren auch die Bewertung, die Erschließung und die Nutzbarmachung des Archivguts. Inzwischen ist die Vermittlung der historischen Informationen an die breite Öffentlichkeit als neue Aufgabe hinzugekommen und dies vor allem im städtischen Raum.
Der Band bietet mit vielen Abbildungen und lesenswerten Beiträgen Einblicke in die Geschichte der Stadt und in die Arbeit und die Bestände des Stadtarchivs und richtet sich damit an alle historisch interessierten Bochumer Bürger. Darüber hinaus werden die archivarischen Tätigkeiten an dem konkreten Beispiel eines Großstadtarchivs erläutert: Urkunden- und Aktenbestände, archivische Sammlungen, Arbeitsweise des Archivs, Nutzungsmöglichkeiten, Sicherungs- und Restaurierungsmethoden, Archivierung filmischer Überlieferungen.
Die zahlreichen Beispiele zeigen, welche neue Anforderungen die archivische Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit bewältigen müssen und was dies für die Institution Archiv im städtischen Umfeld bedeutet: Die Archive müssen zu zentralen Orten der historischen Kultur einer Stadt werden.
Wie können die Archivare dies leisten? Folgerichtig gilt ein Blick dem Selbstverständnis heutiger (Stadt-)Archivare. Dabei wird zunächst nach ihrer notwendigen Qualifikation und Ausbildung gefragt und sodann die Arbeit im Stadtarchiv Bochum aus der persönlichen Sicht des langjährigen Leiters geschildert.
Die Antworten auf all diese Fragen greifen zwar immer auf Erfahrungen des Stadtarchivs Bochum zurück, sie werden jedoch so gestellt und so beantwortet, dass sie sich verallgemeinern lassen.

Product details

Assisted by Johannes V. Wagner (Editor), Johannes Volker Wagner (Editor)
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783898613538
ISBN 978-3-89861-353-8
No. of pages 472
Weight 1430 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Archiv, Archivkunde, Ruhrgebiet : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.