Sold out

MEMORANDUM 2012 - Europa am Scheideweg - Solidarische Integration oder deutsches Spardiktat. Hrsg.: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik analysiert in ihrem MEMORANDUM 2012 die aktuellen Verwerfungen, die die Eurokrise verursacht hat, und setzt der herrschenden Austeritätspolitik einen alternativen Entwicklungspfad entgegen, der den europäischen Ländern die Chance bieten würde, aus der Krise herauszukommen. Die Ursachen, aus denen die Finanzmarktkrise erwachsen ist, wurden bisher in keiner Weise behoben. Um Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, enthält das MEMORANDUM Vorstellungen, wie der Finanzsektor neu zu strukturieren und mit einer strengen Regulierung auf eine für die Volkswirtschaft nützliche Funktion zurückzuführen wäre. Außerdem wird die Gestaltung einer "High-Road für die Dienstleistungsgesellschaft" am Beispiel von Pflege und Alltagsunterstützung älterer Menschen aufgezeigt. Weitere Themen sind: Arbeitsmarkt- und Arbeitszeitpolitik, Einkommens- und Vermögensverteilung, Finanz- und Steuerpolitik, Staatsverschuldung und Schuldenbremse, Bildung.

Product details

Authors Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Assisted by Arbeitsgrupp Alternative Wirtschaftspolitik (Editor), Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (Editor)
Publisher PapyRossa Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2012
 
EAN 9783894384906
ISBN 978-3-89438-490-6
No. of pages 264
Weight 258 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Tab.
Series Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 179
Neue Kleine Bibliothek
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.