Sold out

Die Pirckheimer - Humanismus in einer Nürnberger Patrizierfamilie. Akten des gemeinsam mit dem Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg, dem Stadtarchiv Nürnberg und dem Bildungszentrum der Stadt Nürnberg am 25./26. Juni 2004 in Nürnberg veranstalteten Symposions

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents

Aus dem Inhalt:
- F. Fuchs: Die älteren Pirckheimer und der deutsche Frühhumanismus
- H. Scheible: Willibald Pirckheimers Persönlichkeit im Spiegel seines Briefwechsels am Beispiel seines Verhältnisses zum Klosterwesen
- N. Holzberg: Zwischen biographischer und literarischer Intertextualität. Willibald Pirckheimers Apologia seu Podagrae Laus
- H. Wiegand: Willibald Pirckheimers Bellum Helveticum und die antike historiographische Tradition
- E. Schlotheuber: Humanistisches Wissen und geistliches Leben. Caritas Pirckheimer und die Geschichtsschreibung im Nürnberger Klarissenkonvent
- A. Scherbaum und C. Wiener: Caritas Pirckheimer und das Bild der heiligen Familie im Marienleben von Albrecht Dürer und Benedictus Chelidonius
- Nachruf: Agostino Sottili (Franz Fuchs)

About the author

Franz Fuchs ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Würzburg.

Product details

Assisted by Franz Fuchs (Editor)
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783447054171
ISBN 978-3-447-05417-1
No. of pages 172
Weight 317 g
Illustrations m. 10 Abb.
Series Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung
Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.