Sold out

Ökonomik betrieblicher Mitbestimmung - Die wirtschaftlichen Folgen von Betriebsräten. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes von 2001 ist die grundlegende Kontroverse über die ökonomischen Effekte der betrieblichen Mitbestimmung erneut thematisiert worden. Zu deren Klärung will dieser Band beitragen.

Eingangs wird darüber reflektiert, woran die freiwillige Einführung selbst effizienter betrieblicher Mitbestimmung scheitern kann, z. B. an den Folgen asymmetrischer Informationsverteilung. Danach werden theoretische Ansätze zu den tatsächlichen ökonomischen Wirkungen von Betriebsräten entwickelt, die anschließend mit den bereits vorhandenen empirischen Befunden konfrontiert und ökonometrisch untersucht werden. Die Datenbasis bilden zwei repräsentative Befragungen im deutschen Maschinenbau (NIFA-Panel und Bochumer Betriebsräte-Befragung), die erstmals die Bildung unterschiedlicher Typen von Betriebsräten zur ökonometrischen Analyse erlauben.

Die wichtigsten Ergebnisse verschiedener Hypothesentests: Betriebsräte verringern auf der einen Seite die Personalfluktuation, mindern auf der anderen Seite die Erträge; letzteres wird indes bei einer die Betriebsräte einbindenden Managementpolitik abgemildert. Am Ende stehen Handlungsempfehlungen für Betriebsleitungen und Beschäftigte.

Product details

Authors Alexander Dilger
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783879886456
ISBN 978-3-87988-645-6
No. of pages 223
Weight 294 g
Illustrations 1 Abb.
Series Schriftenreihe Industrielle Beziehungen
Schriftenreihe Industrielle Beziehungen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.