Sold out

Die Renaissance eines Heiligen - Sebastian Brant und Onuphrius eremita. Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Zielte der Renaissance-Humanismus auf Säkularisierung? Oder griffen die Humanisten nicht vielmehr auf die Antike zurück, um mit Hilfe ihrer spirituellen Kraft auch christliche Inhalte neu zu verlebendigen? Vor dem Hintergrund dieser Fragen werden die neulateinischen Onuphrius-Dichtungen Sebastian Brants - darunter ein illustrierter Einblattdruck - ediert, übersetzt und zusammen mit seinen Heiligengedichten hinsichtlich Inhalt und Form ausführlich untersucht. Dabei kommen auch folgende Themen zur Sprache: Brants Sohn Onofryus - Onuphrius-Tradition in Ost und West - Onuphrius und die Kartäuser - Brant und die Kartäuser in Basel - der Stellenwert der Onuphrius-Verehrung in Brants Leben - Brant und das Eremitentum - Humanismus und Heiligenverehrung (z.B. Rudolf Agricola, Conradus Celtis, Erasmus von Rotterdam). Der Autor zeigt, was historisch-kritische Philologie im Rahmen interdisziplinärer Kulturwissenschaft zu leisten vermag.

Product details

Authors Roland Stieglecker
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783447043861
ISBN 978-3-447-04386-1
No. of pages 541
Weight 1176 g
Illustrations 17 Abb., 1 Klapptaf.
Series GKSS School of Environmental Research
Gratia, Bamberger Schriften zur Renaissanceforschung
Gratia
Gratia
GKSS School of Environmental Research
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.