Fr. 65.00

Das Sprachapriori. Sprache als Voraussetzung menschlichen Denkens und Erkennens - Sprache als Voraussetzung menschlichen Denkens und Erkennens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Trotz der Hinwendung der neueren Philosophie zur Sprache fehlt es immer noch an einer genaueren Begründung dafür, weshalb die Sprache als eine notwendige Bedingung der Möglichkeit menschlicher Erkenntnis anzusehen ist. Dies soll im vorliegenden Buch nachgeholt werden. Nach einer Skizzierung der fundamental-philosophischen Voraussetzungsproblematik und einer Diskussion der Apriori-Problematik bei Kant wird dessen Apriori-Begriff im Sinne von »Bedingung der Möglichkeit« für die Sprache übernommen. Nicht zu halten ist dagegen die zusätzliche Bestimmung »unabhängig von (aller) Erfahrung«: Erkenntnis ist, so lautet die These, nur unter der Voraussetzung eines »Leibapriori« und eines »Sprachapriori« möglich; beide werden beim Menschen aber erst postnatal entwickelt und erworben, können daher ohne Erfahrung gar nicht entstehen. Es wird gezeigt, wie im Prozess der Spracherlernung der Mensch zu jenem Wesen wird, das zu wissenschaftlichem und philosophischem Denken fähig ist. Ziel des Buches ist es, das Sprachapriori als eine notwendige Ergänzung erkenntnistheoretischer Überlegungen zu erweisen.

Report

»Gipper erfaßt mit dem Leibapriori und dem Sprachapriori zentrale Bedingungen der Möglichkeiten individueller und gesellschaftlicher menschlich-geistiger, willens- und handlungsmäßiger Selbstorganisation [...] Gleichzeitig ist deutlich, daß keine Theorie relativer Apriori mehr ohne Berücksichtigung der grundlegenden Arbeit Helmut Gippers wird auskommen können.« Deutsche Literaturzeitung

Product details

Authors Helmut Gipper
Assisted by Eckhar Holzboog (Editor), Eckhart Holzboog (Editor)
Publisher frommann-holzboog Verlag e.K.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783772809354
ISBN 978-3-7728-0935-4
No. of pages 328
Dimensions 149 mm x 212 mm x 21 mm
Weight 418 g
Series problemata
Problemata
problemata, Bd. 110
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.