Read more
Die Markierungen in den Gesetzestexten werden jedes Jahr aufs Neue von Studierenden und Fachexperten zum besseren Verständnis sowie zum Wiederauffinden und Einprägen der wichtigen Textstellen vorgenommen. Dieser Problematik widmet sich dieses Werk. Es beinhaltet vorgefertigte Gesetzestexte mit Markierungen für wichtige Definitionen, Prinzipien, Wahlrechte oder Schlüsselwörter sowie für Textstellen, die oft übersehen oder vergessen werden.
Die Markierungen beinhalten Textstellen, die für alle gängigen Nutzer der Insolvenzordnung wichtig sind: Studenten von Rechtswissenschaften (Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht), Wirtschaftswissenschaften (Bilanzierung, Wirtschaftsprüfung), Wirtschaftsrecht, Steuerlehre und Verwaltungswissenschaften
Auszubildende (kfm. Lehre) // Berufsexamenskandidaten (Wirtschaftsprüferprüfung, Steuerberaterprüfung) //
Professionelle Nutzer aus den freien Berufen (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte), aus der Finanzverwaltung sowie aus der freien Wirtschaft // Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Aktionäre und Gesellschafter.
Insgesamt bieten die markierten Gesetzestexte folgende Vorteile: Man gewinnt sofort ein Bild von den wichtigen Stellen im Gesetz, statt sich diese langwierig und bruchstückhaft durch Fachliteratur zusammenzutragen. Man spart viel wertvolle Zeit beim Suchen und Markieren der wichtigen Textstellen und kann diese Zeit besser für zusätzlichen Lehrstoff, Arbeitstätigkeiten oder Freizeit nutzen. Man hat Markierungen an Gesetzestextstellen, die nicht in den Lehrveranstaltungen behandelt wurden. Durch Markierungen an den betreffenden Stellen gewinnt man Ansätze für eine Lösung und erreicht dadurch bessere Noten in den Klausuren. Die Gesetzestexte enthalten nur Unterstreichungen und Fett-Markierungen, sodass der Einsatz in den Klausuren nach den gängigen Examensvorschriften möglich ist (die meisten Prüfungsordnungen schließen nur Paragraphenverweise oder farbliche Systematiken aus). Die Markierungen müssen nicht jedes Jahr aufs Neue aufgrund des Erwerbs von aktuellen Gesetzestexten nachgezogen werden. Anhand der fortlaufend aktualisierten Gesetzestexte hat man die vertrauten Textstellen sowohl im Studium wie auch im Berufsalltag immer griffbereit.
Die gesamten Gesetzestexte beinhalten keine farblichen Markierungen, dadurch wird eine individuelle Bearbeitung der Gesetzestexte mit farblichen Hervorhebungen ebenfalls gewährleistet.