Read more
Die Verbindung von traditioneller Küche und Haute Cuisine, von Eleganz und Rustikalität, Einfachheit und Raffinesse macht den Reiz von Harald Rüssels Kochkunst aus. Dabei greift der mit einem Michelinstern ausgezeichnete Spitzenkoch äußerst gern auf regionale Produkte und Spezialitäten zurück. Bewusst stellt er sich damit gegen eine abgehobene Gourmetküche und ihre Exklusivität. Raffiniert gelingt es ihm auch aus einfachen Lebensmitteln neue, aromatische Geschmacksvariationen zu erfinden. Inspiration erhält Rüssel in der malerischen Landschaft, die sein Landhaus St. Urban an der Mosel umgibt und von seiner Familie. Gemeinsam mit seiner Frau sorgt er für ein harmonisch abgestimmtes Ambiente, in dem sich seine Gäste wohlfühlen. Das neue Buch zeigt deutlich den individuellen Stil von Rüssels Küche. Anhänger seiner regionalen Gourmetküche und Neugierige finden darin kulinarische Inspiration, um selbst bewusster mit Lebensmitteln umzugehen und aus einfachen Produkten aromatische Gerichte zuzubereiten. Der Gault Millau über Harald Rüssel: "Große Küche wird nicht zelebriert, sondern kommt frisch, jugendlich, leicht und scheinbar unkompliziert daher. - Ausgefeilte Harmonie trotz komplizierter Kombinationen macht seine Küche besonders reizvoll."
About the author
Harald Rüssel eröffnete nach Stationen im "La Bonne Auberge", "Zur Traube" und in den "Schweizer Stuben" 1992 das Landhaus St. Urban in Naurath. 1993 erhielt er seinen ersten Michelinstern.