Fr. 41.50

Die Kulturimmobilie - Planen - Bauen - Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Museen, Opern, Theater, Konzerthäuser, Kulturzentren, Bibliotheken und Volkshochschulen prägen als Bauwerke das Stadtbild. Sie sind Motoren der Stadtentwicklung sowie des Kulturtourismus und bergen ein Investitionsvolumen in Milliardenhöhe. Nicht nur das Planen und Bauen neuer Häuser, sondern auch die Renovierung alter Kulturimmobilien sowie die Umnutzung von Baudenkmälern sind herausfordernde Aufgaben.
Die Beiträge dieses Bandes sind den Spezifika der einzelnen Sparten (Theatern, Museen etc.) gewidmet und von Akteurinnen und Akteuren verfasst, die in das Planen, Bauen und Betreiben von Kulturimmobilien involviert sind. Sie präsentieren erstmalig ganzheitliche Lösungen für »Kulturimmobilien« in den Spannungsfeldern von Stadtentwicklung und Kulturbetrieb, Investitionen und Folgekosten, öffentlicher Hand und Privatwirtschaft.

About the author

Prof. Dr. Oliver Scheytt lehrt am Institut für Kultur- und Medienmanagement in Hamburg und war Mitglied der Geschäftsführung der RUHR.2010 GmbH, der verantwortlichen Gesellschaft zur Vorbereitung und Realisierung des Programms von RUHR2010.

Report

»Den Herausgebern ist es gelungen, ein gesellschaftlich relevantes Thema von vielen Seiten betrachten zu lassen und so den diesbezüglichen Gesprächsbedarf offenzulegen sowie dafür ein breitangelegtes Hintergrundwissen als 'Rüstzeug' anzubieten.«

Elisabeth Plessen, [Umrisse], 2/3 (2017) 20170724

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.