Sold out

Die Chroniken von Heersum - Von der Steinzeit zur Sternzeit

German · Hardback

Description

Read more

Auf den ersten Blick ist Heersum ein ganz normales Dorf in Südniedersachsen, knappe fünfzig Kilometer von Hannover entfernt, mit gut sechshundert Einwohnern. Allerdings sind viele davon Theater-Verrückte. Seit mehr als 20 Jahren opfern sie im Sommer jeden Samstag und Sonntag für ihre Leidenschaft. Es hat sie erwischt, vom Kindergarten-Sprössling bis zum Rentner, von der Lehrerin bis zum Landwirt.Die Heersumer spielen auf Rübenäckern, Pferdewiesen, oder auf renaturierten Müllbergen. Bei jedem Wetter. So haben die kontinuierlichen Theaterereignisse der letzten 20 Jahre ganz gewöhnliche Orte im Dorf zu geschichtsträchtigen Plätzen gemacht.Entlang dieser Theatereignisse schreiben wir die Heersumer Dorfchronik neu. Das Buch ist also keine einfache Chronik der Vereinsgeschichte. Die Projekte werden in den zeitlichen Zusammenhang der in den Theaterstücken erzählten Geschichten geordnet und zu einer fiktiven Dorfchronik verarbeitet.So gesehen fing alles mit der Heersumer Olympiade im Jahr 4999 v. Chr. an. Die Chronik führt dann von der Hinkelsteinzeit durch die unterschiedlichen Epochen bin in die Sternzeit, in der Ufos in der Börde landen und sich der Himmel über Heersum öffnet.

Product details

Authors Ralf Neite
Assisted by Andreas Hartmann (Photographs), Foru für Kunst und Kultur Heersum e V (Editor)
Publisher Gerstenberg, Gebr. Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
No. of pages 160
Dimensions 215 mm x 266 mm x 17 mm
Weight 737 g
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.